transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 22 Mitglieder online 04.04.2025 17:48:18
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Benotung Englischtests NRW"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: kathrin74 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 21.12.2024 19:33:13

Es muss ein Teil des schulinternen Kernlehrplanes verschriftlicht sein. In Abstimmung mit der BASS und Kernlehrplanes des Bundeslandes.

Ansonsten "das würde der Note XY entsprechen". Dann haben alle Recht



Englisch in NRWneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lehrer002 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.12.2024 20:28:43

Hallo,

 

Englisch nimmt in NRW eine Sonderrolle ein. Beides ist richtig. In Mathematik, Deutsch und Englisch sind Klassenarbeiten zu schreiben, welche jedoch nur in Mathe und Deutsch auch mit Noten zu bewerten sind.

Für die Zeugnisnote werden natürlich auch die Gesamteindrücke aus den Klassenarbeiten in Englisch sowie zu großem Teil die sonstigen Leistungen herangezogen. Eine Ziffernbeurteilung einer einzelnen Englisch-KA ist aber unzulässig.



Ich findeneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.12.2024 21:23:07

die Diskussion schon spannend.

Wie kann es unterschiedliche Regelungen und Auslegungen geben, wenn der Fall in der BASS doch eindeutig geklärt ist? (siehe mein Zitat oben)

Ich bin schon alnge nicht mehr im Dienst und komme nicht aus NRW, aber es interessiert mich trotzdem, wie es da so unterschiedliche Meinungen geben kann. 

Allen frohe Weihnachten   




<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs