|
Forum: "Digitale Fotos als Rätsel schrittweise aufdecken?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Juhu! Ich kann's! |  | von: oho

erstellt: 11.03.2005 18:07:29 |
Toll! Es klappt! Mein Fehler lag daran, dass ich das "Duplizieren" im Menü "Bearbeiten" verwendet habe, statt im Menü "Einfügen"-"Folie Duplizieren".
Es gibt wirklich zwei Methoden, die Dateigröße spielt für mich keine Rolle, es war nur interessant festzustellen.
1. Methode: Ein Bild aus einer Datei einfügen-mit Rechtecken zupflastern- die Rechtecke einzeln zum hinausfliegen animieren-fertig.
Die Methode hat den Vorteil, dass ich das "Zupflastern" und "Hinausfliegen der Rechtecke" nur einmal machen muss. Bei allen folgenden Bildern kann ich einfach das 1.Bild entfernen und ein anderes einfügen. Die Rechtecke kann ich wie eine Maske darüberliegen lassen und in gleicher Weise wie beim ersten Bild hinausfliegen lassen.
2. Methode: Bild aus einer Datei einfügen-mehrere Folien durch Duplizieren herstellen-1.Folie ganz zupflastern-2.Folie ein Rechteck aufdecken usw. Bis das ganze Bild aufgedeckt ist. Hier habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, wie ich das Bild schnell austauschen kann. Beim einem neuen Bild muss ich wahrscheinlich den ganzen Vorgang wiederholen? Ich nehme an, dass durch mehr Folien auch die Datei größer wird? Was mir eigentlich egal ist.
Arbeite nun noch an der Lösung für folgendes Problem: Angenommen das Bild ist nach Aufdecken von nur einem Rechteck erraten, wie kann ich schnell auf das Vollständige Bild zugreifen, ohne das ganze Programm ablaufen zu lassen?
Im Prinzip bin auch schon ganz zufrieden, nur Interessehalber: Schön wäre doch auch das Bild nicht mit Rechtecken, sondern mit puzzleteilähnlichen Gebilden zuzudecken?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüße von oho |
 | Puzzleteile und langweilige Rechtecke ;-) |  | von: steffi_online

erstellt: 12.03.2005 11:17:36 |
Liebe oho,
1.
Sehr einfach ist es, statt Rechtecke andere Standardformen zu nehmen (Dreiecke, Parallelogramme etc.). Dazu musst du auf "Auto Formen" (ist bei mir unten in der Symbolleiste) und dann auf "Standardformen" klicken, da erhälst du eine Auswahl.
2.
Ein bißchen individueller und arbeitsaufwendiger ist es, die Formen selbst zu gestalten. Das könntest du zum Beispiel machen, in dem du einfache Linien zusammenfügst:
Auf das Symbol mit der Linie klicken, Linie wie gewünscht auf die Folie zeichnen, das Ganze mit mehreren Linien so machen, dass ein Objekt in der von dir gewünschten Form entsteht.
Tipp: Wenn du alle Linien anklickst, die zu einem Objekt (Puzzleteil) gehören sollen und dabei die "Großstelltaste" gedrückt hälst, kannst du mit der rechten Maustaste draufklicken und "Gruppieren" drücken. Von da an sind deine 4 Linien bespielsweise ein von dir geformtes Viereck. (Gruppierungen kann man auch wieder auflösen.)
3.
Du könntest ein oder mehrere Puzzleteile in der Form, die du haben möchtest, zeichnen. Dann einscannen.
PP-Folie mit Bild präparieren
"Einfügen" --> "Grafik" --> "aus Datei" --> deinen Speicherort auswählen --> Puzzleteil einfügen
Das Puzzleteil beliebig oft kopieren, einfügen, verschieben, bis dein Bild wieder "zugedeckt" ist.
Ansonsten alles wie gehabt.
Viel Spaß beim Puzzlen!
LG Steffi |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|