|
Forum: "Wie man einen Cloze-Test nicht einsetzen sollte"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @ cyrano |  | von: meike

erstellt: 01.06.2005 20:02:18 |
Liebster cyrano,
wie genau soll ich nach diversen Nachrichten denn noch werden?
Ich finde den Tonfall Deiner Kritik unangemessen und ich finde das von Dir gewählte Forum dafür unangemessen.
Dass Du diverse Arbeitsblätter analysierst, negiere ich auch gar nicht. Aber sachlich ist das in keinster Weise.
Da Du auch DaF als Fach angibst, kennst Du doch sicherlich Schulz von Thun und die vier Nachrichten einer Nachricht, oder? Das, was Du möglcherweise (ich habe keine Ahnung von Englisch) zu Recht kritisiert, kommt aufgrund Deines Tonfalls anders an.
"Sachaspekt" und "Beziehungaspekt" dürften Dir als DaFler nicht unbekannt sein.
Außerdem frage ich mich, warum Du hier massiv die homepage von kfmaas kritisierst - schreib ihm doch eine mail. Warum muss das öffentlich ausgetragen werden?
Und besonders interessant finde ich die Tatsache, dass Du mehrfache Nachfragen nach Deinem Material konsequent ignorierst.
Das könnte jemanden nicht so netten wie mich dazu verleiten zu glauben, dass Du entweder etwas zu verbergen oder aber gar kein Material (kein gutes?) hast. Sprich: Das Du hochstapelst. Und das sollte man doch auf keine Fall glauben, oder? |
 | Sonate |  | von: cyrano

erstellt: 01.06.2005 21:23:59 geändert: 01.06.2005 21:24:56 |
Ich weiß immer noch nicht, von welchem "Tonfall" Du sprichst, meike. Der Vergleich mit dem Tonfall eines allseits bekannten Kritikus, nämlich Martin Luther, sei erlaubt. Wahllos herausgegriffen (Thesen 79 - 81):
(79) Es ist Gotteslästerung zu sagen, daß das (in den Kirchen) an hervorragender Stelle errichtete Ablaß-Kreuz, das mit dem päpstlichen Wappen versehen ist, dem Kreuz Christi gleichkäme.
(80) Bischöfe, Pfarrer und Theologen, die dulden, daß man dem Volk solche Predigt bietet, werden dafür Rechenschaft ablegen müssen.
(81) Diese freche Ablaßpredigt macht es auch gelehrten Männern nicht leicht, das Ansehen des Papstes vor böswilliger Kritik oder sogar vor spitzfindigen Fragen der Laien zu schützen.
Mehr zu lesen hier: http://www.luther.de/leben/anschlag/95thesen.html
Es sind nur eine Handvoll Thesen, n. b. 41 - 51, in denen so etwas wie Vorschläge gemacht werden. Wozu Vorschläge, wenn es erstmal um die Vermeidung des Übels geht?
Schulz von Thun kenne ich, ja, ist ein guter Mann. Aber ich weiß nicht, was wir hier mit Anweisungen zur Gestaltung von Beziehungen sollen. Falls das gemeint war. Es geht um Fachinhalte aus der Feder von kfmaas, die im Forum immer wieder angepriesen werden, und die ich nun einmal nicht in Ordnung finde. Da ist vielleicht auch mal ein deutliches Wort eines Fachkollegen am Platze, oder? Man muß ja nicht gleich so draufhauen wie unser Freund Luther.
Im übrigen sei die Frage erlaubt, wie Du zwischen Sachaspekt und Beziehungsaspekt unterscheiden willst, wenn Du nach eigener Aussage "keine Ahnung von Englisch" hast. Möglicherweise bist Du im falschen Forum gelandet.
jp
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|