|
Forum: "Hilfe, meine Schüler können nicht umrechnen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @wabami |  | von: maria77

erstellt: 20.10.2005 08:10:48 |
natürlich will ich den Schülern das Umrechnen näherbringen, aber eben praxisbezogen. Es sind wie du bestimmt gelesen hast Förderschüler, die es eben leider in Mathe noch nicht gelernt haben.Sie haben so wenig Bezug zu Mengen, dass wenn im Rezept 250g Quark steht, und sie einen 250g Becher vor sich haben, den Inhalt in eine Schüssel geben und abwiegen. Auf meine Frage, was denn auf dem Becher steht, schauen sie mich mit grossen Augen an. Was in Mathe versäumt wurde, kann ich in der Praxis bestimmt nicht nachholen.Wenn sie nicht richtig messen und wiegen können, gehen die Rezepte daneben, noch ein Frust für die Schüler. Ich werde sehr wohl Messen und wiegen Rezeptbezogen in meine Besprechungen einbauen. Leider ist die Mathelehrerin nicht bereit diese Sache nochmal mit den Schülern zu besprechen, sie findet es Kleinkram, ich finde es verdammt wichtig.
Grüssle |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|