Hallo,
ich hab grad keine Zahlen und keine Belege im Kopf, aber wir lassen den Schülern wohl oft einfach viel zu wenig Zeit, wenn sie sich über offenere Fragen Gedanken machen sollen. Stille ertragen ist ganz schrecklich, drum kommt uns die Zeit schnell sehr lange vor, obwohl es in Wirklichkeit noch keine Minute war.
Meiner Erfahrung nach kommt nach etwas mehr Zeit meistens schon eine Antwort, allerdings hab ich oft das Gefühl, das sich viele Schüler bei offenen Fragen, bei denen man wirklich denken muss und nicht einfach reproduzieren kann, ausklinken. Nach dem Zaubermittel, wie man da alle Schüler zum Mitdenken bringt, suche ich auch noch (selbst die "offenen Unterrichtsformen" sind da meiner Erfahrung nach nicht das Zaubermittel, weil sich die weniger Interessierten da erst recht ausklinken).
Ratlose Grüße,
Fuxl