|
Forum: "Rauchen verboten"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | mein großer sohn....... |  | von: feul

erstellt: 14.10.2005 10:19:36 geändert: 14.10.2005 10:28:37 |
hat sehnsüchtig seinen sechzehnten geburtstag erwartet, weil ab da durfte er zu den "großen" auf den raucherhof -- natürlich als raucher (bis auf zwei seiner klasse fingen alle am 16. geb zu rauchen an). er hat NUR in der schule geraucht, und später gesagt, er hätte nie damit angefangen, wenn der "zwang", dazuzugehören, in der schule nicht so stark gewesen wäre.
was mich am meisten gestört hat: wir eltern wurden nicht informiert.
in der schule meines mittleren (oberstufengym) kam gleich in der ersten woche ein brief, da stand so ungefähr:
wir sind eine rauchfreie schule und bitten , das auch von zu hause aus zu unterstützen und, wenn notwendig, das rauchen auf die unterrichtsfreie zeit zu beschränken.
wer beim rauchen erwischt wurde (in der schule oder am schulgelände) zahlte vereinbarungsgemäß 1 strafe -- kommt selten vor.
in der klasse (jetzt 17-19-jährige) rauchen 5 leute (aber eben nur beim fortgehen oder so,nicht in der schule)
---wobei ich glaube, dass es leichter ist, 15-jährige, die neu an eine "rauchfreie" schule kommen, zu überzeugen, nicht zu rauchen (bzw sich an die regel zu halten), als eine schule , die derzeit probleme damit hat, zur rauchfreien schule zu erklären.......... |
 | @feul |  | von: stella73

erstellt: 14.10.2005 15:19:14 geändert: 14.10.2005 15:21:56 |
ja, der gruppenzwang ist das schlimmste. doch auch hier bin ich persönlich auch mehr für bekämpfung ursache und nicht wirkung. denn in der schule ist es vielleicht der "raucher-gruppenzwang", aber wer schon dem nicht standhält, wie sieht es dann abends aus? beim weggehen? bei irgendwelchen streifzügen durch die stadt mit der clique. wenn ich den schülerInnen diesen zwang nehme, indem ich sie gar nicht der situation aussetze - fehlt dann nicht eine wichtige information? geht es nicht genau darum? dass wir ihnen beibringen, dass sie selbst bestimmen, was sie tun und was sie nicht tun? dass man immer die wahl hat - "nein" sagen kann?
@jamjam: das ist ein guter gedanke - diesbezüglich habe ich mir noch gar nicht den kopf zerbrochen. es ist zwar nicht so, dass wir als raucherInnen so hofiert werden, wir kümmern uns schon selbst um unser raucherkammerl, aber das pedant dazu, das nichtraucherkammerl ist tatsächlich nicht grad das non-plus-ultra. aber dein ansatzpunkt(wenn ich ihn denn richtig verstanden habe), ist ohnehin einer, der mir gefällt: das nichtrauchen attraktiv machen. so blöd es klingt. ein gemütlicher nicht-raucher bereich für lehrerInnen, diverse pausengestaltungen und möglichkeiten für die SuS abzuschalten, zu relaxen, ohne an die zigaretten in der schultasche zu denken,... eine rauchfreie chill-out-area... aber das wäre wohl zu kostenintensiv... jugendliche brauchen möglichkeiten, denke ich. sie brauchen das gefühl, ernst genommen zu werden und selbst entscheidungen fällen zu dürfen. |
 | @rfalio und stella, Hei |  | von: hesse

erstellt: 15.10.2005 11:34:31 |
Rauchen ist laut Jugendschutzgesetz meines Wissens nach ab 16 Jahren gestattet, das Verbot das Schulgelände während der Unterrichtszeit zu verlassen, hat nichts mit dem Alter der Schüler zu tun. Auch für volljährige Schüler sind Lehrer grundsätzlich aufsichtspflichtig!
Stella: Ich muß dich enttäuschen: Die Raucher fühlen sich bei uns überhaupt nicht diskriminiert. Es gab und gibt auch Niemanden, der "böse Raucher" o.ä. schreit.
Sicher muß man die Ursachen betrachten. Da gebe ich Dir völlig recht. Aber das entschuldigt trotzdem nicht alles.
Ich kann es nur noch einmal wiederholen: Die Schüler (an unserer Schule) rauchen ohne Rücksicht auf die anderen überall (auch auf den Toiletten, obwohl es ja kein Rauchverbot gibt!), schmeißen ihre Kippen trotz einer ausreichenden Anzahl von Aschenbechern auf den Boden (Der Hausmeister soll's wegräumen: Ist doch sein Job!"). Wo bleibt da denn deren Toleranz???
Ich persönlich habe nie Probleme mit Rauchern gehabt (und ich kenne durchaus einige, auch wenn es - Gott sei Dank - immer weniger werden ), da zumindest die, die ich kenne, Rücksicht nehmen.
Die Problematik ist ja nicht auf die Schule beschränkt. Ich habe ja schon geschrieben, daß hier ein gesellschaftliches Umdenken stattfinden müßte.
Und apropos Rücksicht: Jeden Tag erlebe ich auf meiner Fahrt zur Schule und zurück Leute, die ihre Kippen aus dem Auto schmeißen (Soweit ich weiß, hat auch die letzte Karre enen Ascher eingebaut)! Der Höhepunkt war mal eine, die während eines Stopps an einer Ampel die Tür öffnete und den Ascher auf die Fahrbahn entleerte!
Wenn ich sowas sehe, dann steigt mir schon die Galle hoch!
Noch ein Beispiel: Als meine Tochter auf einer Kindergartenwanderung war, hat eine der Mütter bei 30 Grad im Hochsommer eine Kippe weggeschmissen! Klasse Vorbildfunktion! Abgesehen davon, daß dies auch hätte ins Auge gehen können, wir waren nämlich mitten im Wald...
Ich habe also generell nichts gegen Raucher, nur das Verhalten vieler entbehrt eben genau dessen, was sie für sich von den Nichtrauchern so gerne einfordern. Wenn Du meine Einstellung unter diesen Gesichtspunkten "radikal" nennst, sind wir uns einig
LG
Hesse
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|