|
Forum: "schule ab 8:30 uhr oder gar 9:00 uhr?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | warmes Essen |  | von: rhauda

erstellt: 09.03.2006 22:23:19 geändert: 09.03.2006 22:25:57 |
Kenne auch England (aus eigener Tätigkeit für 1 Jahr) und Frankreich (wg. Austausch).
Alles, was in GB zu Mittag angeboten wird, darauf kann man gerne verzichten.
Kenne aber auch die Niederlande und Belgien, sowie Polen.
Die französische Küche musste sich in den abendlichen Restaurants rehabilitieren.
Polen war besser als alles, was sich sonst so einbildet, kulinarisches Vorbild zu sein. Allerdings gabs da kein warmes Essen.
Was ist so dramatisch an Salat und snacks zu Mittag und warmem Essen zu Abend?
Brechen unsere Schüler zusammen? Ich wage zu behaupten, dass ernährungsmäßig einigermaßen vernünftige Dinge (egal of kalt oder warm) wesentlich gesünder sind, als das, was ein Großteil unsere Schüler/innen vorgesetzt bekommt (oder erst gar nicht angeboten bekommt).
Aber:Hauptsache kompliziert. Man muss sich über grundlegende Sachen nicht auseinandersetzen, wenn man die Diskussion auf Nebenschauplätze verlagern kann.
Die Frage ist: Welche Zeit ist sinnvoll?
Nächster Schritt: Wenn wir eine sinnvolle Zeit herausgefunden haben, denken wir über die Nebenorganisation nach. |
 | @hauptschulchaot |  | von: dafyline

erstellt: 11.03.2006 10:04:23 |
45 minuten-einheiten?
keine pausen dazwischen?
hmmmmmmm, bei den wegstrecken innerhalb des schulhauses? für lehrer grade von einem eck ins andere – also weitester weg von einer klasse zur anderen, bzw. turnsaal, physikraum, computerraum, bibliothek,.... – innerhalb von 3 minuten zu schaffen, mit schülern dauert das schon länger...
- geht da nicht unterrichtszeit verloren?
- sind da die schüler beaufsichtigt (wie, wenn sich die lehrer inn null komma nichts von klasse zu klasse beamen sollen?)
in der praxis kann ich mir das nicht so ganz vorstellen, oder habt ihr blockstunden, oder...?
kannst du das bitte erläutern?
*neugierigbin*
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|