* 1914 George Tabori, Schriftsteller, Drehbuchautor, Übersetzer, Dramatiker und Theaterregisseur ungarischer Herkunft. Tabori wurde aufgrund seiner angenehmen Arbeitsweise vom Großteil seiner Schauspieler sehr geschätzt. Den Begriff „Regisseur“ lehnte er für sich als zu autoritär ab und bezeichnete sich stattdessen als „Spielmacher“. In seinen Theaterstücken setzte er dem Grauen von Rassismus und Massenmord schwarzen Humor und absurde Komik entgegen.
http://de.wikipedia.org/wiki/George_Tabori
-----
* 1914 Lilli Palmer, britisch-schweizerische Schauspielerin deutscher herkunft, ein vielfaches Talent: Tischtennisspielerin, Schauspielerin, Schriftstellerin ("Dicke Lilli - gutes Kind") und Malerin
http://de.wikipedia.org/wiki/Lilli_Palmer
-----
+ 1974 Duke Ellington, US-amerikanischer Jazz-Komponist, -Pianist und -Bandleader. war einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker. Als Pianist war er einer der wichtigsten Neuerer des Stride-Piano. Als Komponist verfasste er annähernd 2000 Kompositionen (Lieder und Suiten), von denen bald hundert zu Jazzstandards wurden. Als Bandleader trug er zur Ausprägung des Swing als Bigband-Stil bei.
Berühmte Kompositionen:
Creole Love Call, Caravan, The Mooche, In a Mellow Tone, Take the "A" Train, C Jam Blues, Black and Tan Fantasy etc.
http://de.wikipedia.org/wiki/Duke_Ellington