transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 1 Mitglied online 07.04.2025 03:45:02
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Spaß beim Korrigieren 2"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 174 von 184 >    >>
Gehe zu Seite:
Zweimal Genialitätneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: johannaludwig Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.01.2018 14:40:42

@feul

klar, was gemeint war (Definitionsmenge?) habe ich schon verstanden, ich hatte nur eine Assoziation zum Schülerbegriff - den finde ich einfach genial!

 

Weniger genial finde ich in meinen 10er-Aufsätzen so Plattituden wie:

"Der Höhepunkt der Geschichte befindet sich ziemlich in der Mitte und die Geschichte endet kurz darauf mit dem Schluss." 

oder

"Dieser Text ist eine Kurzgeschichte, da sie irgendwo anfängt, Z.1"

 

und so was will in 3 Monaten die Abschlussprüfung machen... seufz!



@johannaludwigneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: feul Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.01.2018 14:46:22

 



Fortsetzung von Nettigkeitenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: johannaludwig Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.01.2018 21:32:02

Tja, ich bin endlich durch mit den Textbeschreibungen meiner 10er (s.o.)

einige "Schmankerl" habe ich noch:

"Bei Zeile 10 findet man einen Reim: "Tasse Kaffee""  

"Die Personen kann man auf 3 Stück beschränken"

"dieser Schüler sprach einen sehr unangebraten Kommentar aus"  - ich wollte Kommentare schon immer in der Pfanne schmoren!

Und dann

"Der Höhepunkt allen Übels findet man in Zeile 28-29..."

Das war denn wirklich der Höhepunkt allen Übels!  



Auch in Religion kann man noch was lernen:neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sahara14 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 20.01.2018 11:04:23

Klasse 4:

Welche Lebensmittel wurden im alten Ägypten angepflanzt?

Schüler 1: Bäume, Büsche, Palmen.

Schüler 2: Pyramiden, Palmen, Treppenpyramiden.

 

Ich wünsche guten Appetit!



Mathe - Abiturarbeitenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: julia17 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.03.2018 12:46:06 geändert: 07.03.2018 12:47:17

Ich hatte wirklich Spaß! Meine Schüler haben allesamt nicht deutsch als Muttersprache, und da ist es klar, dass sie Fehler machen - ich muss deswegen also nicht verzweifeln.   
Ein paar Kostproben und meine Gedanken dazu:  

"Der Arbeiter liegt nicht zurück." 
Gut, dass er fleißig ist!  Es ging um die Wahrscheinlichkeit beim Ziehen ohne Zurücklegen...

"Wenn man die Skizze beobachtet, dann kann man gehen ..." 
Ich gehe auch gleich!  Es war allerdings ein Verleser meinerseits; mit etwas gutem Willen konnte ich das Wort "sehen" erkennen.

"Diese Asymptote legt bei x=0."
Klingt für mich wie "Dieses Huhn legt schon bei Temperaturen um 0 Grad."   

"Die Innenseite eines Wurzels kann niemals negativ sein."
Ich werde beim Möhrenschneiden darauf achten. Vielleicht finde ich doch mal etwas negatives in der Wurzel!? 

"Horizontale Asymptoten werden im Unendlichen untersucht."
Ja, dann gehe ich jetzt ins Unendliche und untersuche dort die Asymptoten... Bis demnächst!   

 

 



Das dritte Gebot:neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sahara14 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.03.2018 15:09:18

Du sollst den Freitag heiligen.

 

 

Na dann mal los!!  



Schon dabei :-)neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.03.2018 16:51:36

und denke gern an die Korrektur der Sachkundearbeit diese Woche, Thema Ritter. Aufgabe: Beschrifte die Teile der Burg!

Zu schreiben war: Bergfried, Vorburg, Pechnase.

Zu lesen war da: Dach, Gehweg, Miesepeter 



Test Klasse 2 über das Fastenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 19.03.2018 19:22:49

Frage: Was bedeutet Fasten?

Antwort: Das ist, wenn man etwas schwänzt.

Frage: Wenn du fasten würdest, worauf würdest du einmal eine Zeitlang verzichten? Begründe deine Wahl.

Antwort: Auf Nudeln. Begründung: Die mag ich eh nicht.

Fazit: Jeder schwänze, was er will, am besten die Dinge, die er sowieso nicht mag! 



Kursarbeit Matheneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fruusch Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 20.03.2018 23:47:16

10er LK: "Satz des Phyraroras" a²+b²=c²

Ich hoffe mal, der alte Grieche ist nicht allzu nachtragend...



Das erste Gebot:neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sahara14 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 21.03.2018 06:57:48

1. Gebot: Du sollst aufräumen!

Einer meiner Schüler behauptet, dass das Gebot so heißt  



<<    < Seite: 174 von 184 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs