|
Forum: ""Schleimer""
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @balule |  | von: physikass

erstellt: 12.12.2003 18:30:55 geändert: 12.12.2003 18:32:46 |
Hey, das kommt mir sowas von bekannt vor!!! Ich will Lehrerin werden und meine GESAMTE Familie ist total dagegen. Die meinen immer, die würden viel zu viel Geld kriegen, und die hätten gar nix (jaja, es heißt nichts) zu tun und bla bla bla, seit PISA ist das natürlich noch heftiger geworden, aber bei jeder Möglichkeit lästert meine Familie über Lehrer, von wegen die wären ja so faul und so. Haben die eine Ahnung, was ein Lehrer, der von der 0. Stunde bis zur 12. Stunde (Ganztagsgymnasium) ohne Pause durchunterrichtet, dann noch 90 Arbeitshefte und 20 Klausuren vor sich liegen hat, und den Unterricht für den nächsten Tag, an dem er wieder 8 Stunden hat, vorbereiten muss, zu tun hat??? Wenn ich zum Beilspiel sowas frage, dann kommt so was wie "ja, das kann ja nicht so schwer sein" oder so. Ich bin froh, dass ich da anderer Meinung bin, sonst wäre ich warscheinlich genauso Lehrerverachtend wie meine Mitschüler. Was ich noch sagen wollte zum Aufsthehen wenn ein Lehrer reinkommt, bei uns in der Schule ist das bei der 5.,6. und 7. Klasse Selbstverständlichkeit, aber die Lehrer, die ab 8.Klasse aufwärts unterrichten, verlangen nur noch ein "Guten Morgen Herr/Frau sowieso...". Na ja, das wars für Heute,
physikass |
 | Zum Thema Respekt... |  | von: elefant71

erstellt: 13.12.2003 10:58:47 |
glaube ich nicht, dass es nur an dem schlechten Image der Lehrer in der Gesellschaft liegt.
Natürlich haben die Schüler früher mehr Respekt vor dem Lehrer, bzw. dem Rohrstock gehabt. Das war dann aber eher Angst als echter Respekt.
Ich glaube, dass wir selbst gar nicht so einen Respekt wollen. Nur was an Stelle dessen treten soll, ist vielen nicht ganz klar.
Ich selbst beschäftige mich auch ständig mit dieser Frage. Habe vor kurzem Gordons Lehrer-Schüler-Konferenz gelesen und da ganz interessante Gedanken gefunden.
Wenn wir den Kindern Respekt entgegenbringen, das heißt, wenn wir sie als Personen achten und ernst nehmen, dann werden sie das ebenfalls tun.
Das Problem ist vielleicht noch, dass wir nicht die einzigen sind, die unsere Schüler beeinflussen. Es gibt da auch noch Eltern, andere Kollegen,..., die vielleicht mit ihnen nicht respektvoll umgehen, was wiederum Auswirkungen auf den Umgang der Schüler mit uns hat.
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|