transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 0 Mitglieder online 12.04.2025 05:00:26
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Selbstmord einer Schülerin"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 3 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
Eine humanere Schuleneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: *alexandra* Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.02.2004 09:53:26

ist das Einzige, das weitere Fälle dieser Art verhindern kann. Bei unserem Kollegentreffen gestern haben wir dieses Thema richtig ausdiskutiert und sind uns einig, dass wir wenn uns an einem Schüler auch nur die geringste Verhaltensnderung auffällt der Sache sofort nachgehen werden. So etwas DARF nicht mehr passieren und zu einem Teil haben wir Lehrer es in der Hand...
Unser Direktor will den Ruf der Schule nicht schädigen - obgleich dieser seit er im Amt ist sowieso nicht mehr vorhanden ist....
Was ist der Ruf der Schule im Vergleich zu einem Menschenleben?
Alex


Wie Schüler an den Rand des Selbstmord getrieben werden ...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: pschyremberl Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.02.2004 10:03:33

... kann ich aus der momentanen Situation an meiner Schule berichten. In einer unserer 5. Klasse ist ein Asylbewerber, 11. Jahre alt, der seit Beginn des Schuljahres in seinem Verhalten zunehmend aggressiver wird. War es zunächst "nur" so, dass er ohne Grund Mitschülern im Vorbeigehen "Kopfnüsse" schenkte, so hat er zwischenzeitlich eine Reihe von qualifizierten Delikten vollbracht: angefangen von Erpressung (immer einhergehend mit massiver körperlicher Bedrohung des Erpressten) und Diebstahl über sexuelle Nötigung, versuchte Vergewaltigung und vollendete Vergewaltigung von Mitschülerinnen bis hin zu Verstößen gegen das Waffengesetz (Mitführen eines Messers mit einer doppelseitig geschliffenen Klinge von 25 cm) und das Betäubungsmittelgesetz (ich selbst habe ihm einmal ein eingeschweißtes Tütchen mit einer weißen pulverigen Substanz, ein anderes Mal Canabisblätter abgenommen). Obwohl ich bereits mehrfach massive Maßnahmen und Sanktionen gegen diesen Schüler zum Schutz der übrigen Schüler gefordert habe, bleibt der Schulleiter aus Angst vor einer negativen Presse in der Öffentlichkeit (unter Hinweis auf die gerade erst geführte negative Diskussion über Gewalt an deutschen Schulen) untätig. Ich habe sogar die dienstliche Anweisung erhalten, unter Hinweis auf meine Verschwiegenheitspflicht über derartige Vorfälle Stillschweigen zu bewahren. Ein informelles Gespräch mit Polizei und Jugendamt - ohne Nennung konkreter Namen - brachte das Ergebnis, dass man von deren Seite ebenfalls nichts machen kann, da das Kind noch nicht strafmündig sei.
Wenn Schüler dann den Weg in den Freitod wählen, kann ich sie gut verstehen. Wie viel Verzweiflung muss in ihnen stecken, wenn sie nur noch diesen Ausweg sehen ... ???


Es istneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: *alexandra* Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.02.2004 10:09:15

ich sehr traurig, dass Schüler von 15 Jahren biemanden - keinen einzigen Menschen auf der ganzen Welt - haben, mit dem sie reden können...
Wir sind viel zu blauäugig!
Ich kann euch allen nur raten:
Achtet auf eure Schüler! Wenn ihr einmal nichts merkt könnte es zu spät sein...
Alex


Zugegeben...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: *alexandra* Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.02.2004 10:16:13

mein Deutschstudium hat wohl nichts gebracht
"Es ist ich sehr traurig" ....
"biemanden"...
egal...


Alex,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: idea Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.02.2004 10:36:45

wer schert sich hier um Tippfehler?
Keiner.


Stimmt,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: *alexandra* Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.02.2004 10:38:25

und welcher Direktor schert sich um Schüler?
Keiner.


@alexandraneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: pschyremberl Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.02.2004 10:50:08

Ich würde sogar noch weiter gehen: Welches Schulsystem in Deutschland schert sich noch um seine Schüler? KEINES !


dannneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: feul Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.02.2004 11:36:39

lasst uns doch wieder zurück zum Ursächlichen gehen: der Schüler ist das Wichtigste und nicht die PISA-Studie!


Liebe Alexandraneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: poni Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.02.2004 11:51:18

ich kann dich nur zu gut verstehen. Zu der Trauer und den Vorwürfen, die man sich unweigerlich selber macht, kommt eine unheimliche Wut. Diese Wut sollte man irgendwie in solche Wege leiten, dass man etwas gegen die veränderbaren Umstände unternimmt, und zwar nicht mit noch mehr Gewalt, sondern mit positiven Ansätzen und Ideen, den Kindern vertrauen, einfach da sein, wenn sie einen brauchen. Dazu ist allerdings oft auch noch das Misstrauen der Kinder gegenüber ihren Lehrern zu überwinden.
Als mein Sohn seine Abiturfeier hatte, fuhr eine Mitschülerin, die das Abi nicht geschafft hatte, vor einen Baum. Die "Kinder" haben sich untereinander mehr geholfen, als wir Erwachsenen es wohl jemals geschafft hätten. Nun, sie waren ja im Grunde selber schon erwachsen und oft viel weiter als ihre eigenen Lehrer und Eltern. Es hat mich sehr beeindruckt, wie ehrlich und direkt sie mit dem Selbstmord und ihren Gefühlen umgingen. Das kenne ich von vielen Erwachsenen nicht.
Aber dieser Selbstmord und erst recht der von Erfurt haben mich darin bestärkt, die Umstände nicht mehr einfach so hinzunehmen, sondern mich für Veränderungen einzusetzen, wo immer das möglich ist. Das schafft mir natürlich auch Probleme, weil fast niemand umzudenken bereit ist, dabei haben viele Eltern und Schüler es längst kapiert, dass es so nicht weitergeht.
Es wäre nicht verkehrt, wenn sich viele neue regionale Gruppen in der Aktion humane Schule zusammenfinden würden. Ich muss zugeben, in der Richtung habe ich für meine Region auch noch nichts unternommen, hoffentlich bald.


Wutneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: *alexandra* Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.02.2004 13:44:39

gegen das Schulsystem. Die ist sicher vorhanden und nach unserem Treffen gestern sind wir uns einig, dass wir so etwas nie wieder geschehen lassen wollen. Wir werden in dieser Woche unsere Unterrichtsprofile gänzlich überarbeiten und den Unterricht mehr auf die Schüler ausrichten. Alles persönlicher machen.
Alex


<<    < Seite: 3 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs