Jetzt bin ich erstmal trotzig! Ich werde dich auf dem laufenden halten. Momentan hätte ich noch nicht mal eine Stelle, und ich will ja auch nicht irgendwo in BW landen. Aber für Vorstellungsgespräche werde ich jetzt mit Sicherheit nimmer beurlaubt! Leider kann ich mich auch innerhalb Bayerns nimmer versetzen lassen, da die Frist abgelaufen ist! Ich hoffe, ich bewahre in den nächsten Wochen einen kühlen Kopf und treffe die Entscheidung nicht aus purem Trotz!
Mach das! Kann mir aber vorstellen wie Du Dich fühlst..... Insgeheim hofft man ja doch immer, oder? Was hast Du denn jetzt für Möglichkeiten?
Du Arme! Fühle auf alle Fälle mit Dir.
Finds aber schon komisch, dass die BL zu so unterschiedlichen Zeiten ihre Ab- und Zusagen rausgeben. Müsste das nicht zeitgleich sein?
Glg
Danke! Hoffentlich denkt das Ministerium daran, wenn es um meine Lebenszeitverbeamtung geht, dass sie mich ja jetzt schon wie eine Leibeigene behandeln!
Zum Glück war bei den bisherigen Stellen nichts dabei, was mich 100%ig angesprochen hat. Somit finde ich es nicht ganz so schlimm und ich kann in Ruhe überlegen, wie ich weitermache!
Wer kann mir Tips zur versetzung geben?
Ich möchte mich seit zwei Jahren innerhalb eines Verwaltungsbezirks in Rlp versetzen lassen. Bin verbeamtet und habe das Problem, dass meine Schulleitung nicht gehen lässt, solange man ihnen nicht 100%versichert, dass sie Ersatz bekommen. Ich hab eine Schule gefunden, die mich sofort übernehmen würde, auch der Schulleiter hat schon mehrmals für mich angerufen, aber niemand scheint an meine jetztige Schule zu wollen.
Ist man dann auf ewig gefangen? Normalerweise sollte doch das Prinzip "Versetzung geht vor Neueinstellung" gelten, aber das ist nirgndwo einem Erlass zu finden, oder?
Hallo! Das ist ja echt eine doofe Situation. Eigentlich hast Du schon alles gemacht, was so möglich ist! Hast DSu schonmal ein 4 Augen- Gespräch mit Deinem aktuellen Shulleiter gehabt? Würde ich machen. Richtig mit: "ich hätte gerne einen Termin mit Ihnen" etc. Dann würd ich ihm schildern, wie die Situation für Dich (auch privat) ist! Das zieht oft doch!
Natürlich kann Dich keiner zwingen zu blieben. Aber viele Möglichkeiten gibt es nicht. Weiß das Schulamt bescheid? Bei mir haben die sich (in einer ähnlichen Situation) mal für mich eingesetzt und dem Rektor eine Email geschrieben! Manchmal hat sowas dann doch noch mehr Gewicht! Drücke Dir die Daumen und laß mal hören, wie es gelaufen ist! [Viel Erfolg!!]
P.S. Ach ja, und Hannerl: Ich traus mich kaum zu schreiben... aber ich bin versetzt!
Wie läufts bei Dir?
Glückwwunsch! Das freut mich für dich! Wie es bei mir läuft? Immer noch beschissen. Habe mich aber dazu durchgerungen, noch ein Jahr zu bleiben, und dann endgültig die Koffer zu packen. Entweder mit einer Freigabeerklärung, oder ohne. Habe ja jetzt ein Jahr Zeit, mir einen plan zu überlegen!
Ich wünsche dir viel Spaß an deiner neuen Schule!
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, endlich zwecks meines Problems hier eine Antwort finden zu können. Ich komme aus ST und möchte gern nach RLP. Z.Z. arbeite ich als unbefristete Angestellte an einer Schule in freier Trägerschaft. Nun wird ja verlangt, dass man eine Freigabeerklärung einreichen muss. Muss ich das auch, wenn ich von einer nicht staatl. Schule komme und dementsprechend selber kündigen würde, sofern ich eine Stelle bekomme? Mein Problem ist, dass es beruflich schlecht für mich wäre, diese von meiner Schulleiterin zu verlangen, da ich bei einem negativen Bescheid ja weiter auf die Arbeit dort angewiesen bin. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Hallo Manu32,
ich dachte, als Angestellte kannst du einfach kündigen. Dann bräuchtest du auch keine Freigabe, oder? Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen, aber ruf doch mal beim Kumi in RLP an.
Ich habe ja keine Freigabe bekommen, hätte sie bis Mitte Mai nachreichen müssen. Trotzdem bekam ich gestern von meinem WunschBundesland Post! Mir wurde meine Gesamtqualifikation mitgeteilt und dass ich auf eine Stelle im Listenverfahren hoffen darf. Scheinbar auch ohne Freigabeerklärung. Das soll einer verstehen...
hallo hannerl,
danke trotzdem für deine antwort. hatte nun meine bewerbung abgeschickt ohne freigabeerklärung und bis jetzt kam auch keine nachforderung, nur eine mitteilung, dass ich registriert bin. hängt vielleicht wirklich mit dem angestelltenverhältnis zusammen. schade finde ich nur, dass sie 2 von meinen 3 studierten fächern nicht anerkennen. ich wollte meinen schwerpunkt ändern, um mehr chancen zu haben, nur das ginge angeblich nicht. verstehe ich nicht so ganz, denn ich hätte auch ein anderes fach als 1. auf dem bewerbungsbogen aufschreiben können, da bei mir alle 3 fächer gleichrangig sind. hoffe aber trotzdem, dass ich eine chance bekomme ....