deine Situation aus. Du bist noch am Lernen. Als ich vor x-Jahren mein Praktikum hatte, musste ich in einer der schwierigsten Klassen im Schulhaus unterrichten (so die Klassenlehrerin). War ja nicht gerade aufbauend dies zu wissen. Darum bin ich vor die Kinder gestanden und habe ihnen gesagt, dass ich Lehrerin werden möchte und im wichtigsten Teil meiner Ausbildung sei, nämlich im Praktikum. Ich sei angewiesen, dass sie mit mir zusammenarbeiten, damit ich herausfinden könne, wie die einzelnen Unterrichtsformen bei den Kindern ankomme. Ich hatte ein super Praktikum und die Klassenlehrerin hatte mehr als nur gestaunt.
Ein anderer Tipp wäre. Besorge dir ganz grosse Bleistifte. Pro 3 Kinder ein Bleistift. Jedes der 3 Kinder hält sich am Bleistift. Dann gibst du den Auftrag, dass sie zum Thema Zirkus ein Bild malen sollen. Bedingung: es darf nicht geredet werden und keine Zeichen gemacht werden. Sei haben 5 Min. Zeit für die Zeichnung. Danach werden die Zeichnungen aufgehängt und miteinander beredet, welche Erfahrungen sie gemacht haben. Dabei wird sicher die Erkenntnis kommen, wenn jeder stur seinen Weg gehen will, wird kein Bild daraus, wenn man aber zusammenarbeitet, kann man viel erreichen und lernen.
Geh positiv in die Klasse. Sage dir, aus jeder Situation lerne ich wieder wichtige Schritte. Zweifle nicht an dir oder den Kindern, sondern analysiere die Situation und besprich sie, wie du es ja hier machst!
Viele fröhliche Schulstunden wünscht dir von Herzen keepcool