Waipuldanya erzählt aus seinem Leben. Waipuldanya glaubt an Gott, den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Waipuldanya glaubt ebenso fest an die große Muttergottheit Kunapipi und ihre heiligen Riten. Wie seine Vorfahren, fast nackt nur mit Speer und Woomera bewaffnet, jagte er Kängurus. In tadelloser westlicher Kleidung mit dem Kraftfahrzeug unterwegs brachte er seinen Landsleuten medizinische Hilfe. Waipuldanya war in beiden Welten zuhause. 1960 wurde ihm eine besondere Ehre zuteil: als erster Aborigine erhielt er die volle australische Staatsbürgerschaft (erst 1967 war es für alle anderen australischen Ureinwohner soweit).
Waypuldanya alias Wadjiri-Wadjiri alias Phillip Roberts ist ein australischer Vollblut-Aborigine aus dem Stamm der Alawa im Südwestzipfel von Arnhem Land im nördlichen Australien.
Seine Geschichte ist die erste Autobiographie eines australischen Ureinwohners. Waipuldanya hat in vielen Sitzungen Douglas Lockwood seine Lebensgeschichte erzählt (1).
Zur Einführung hier ein paar Fotografien (aus der Zeit 1962 bis 1968) von Waidanya und seiner Familie:
Drei Aufnahmen von 1962 und 1968 (auf die Fotos klicken, dann werden sie größer):
-Waipuldanya mit seiner Frau und 5 seiner 7 Kinder sowie einer Enkelin.with his wife and five of his seven daughters and a granddaughter
-Waipuldanya versorgt medizinisch den Kopf eines alten Mannes in Arnhem Land
-Waipuldanya und sein Vater Barnabas Gabarla
http://www.pictureaustralia.org/apps/pictureaustralia?action=PASearch&mode=subject&complete1=true&attribute1=subject&term1=Alawa+(Australian+people)+--+Northern+--+Territory
Hannah Roberts, Waipuldanyas Frau
http://www.slv.vic.gov.au/hwtports/0/0/2/doc/hp002728.shtml
Literatur
(1) Douglas Lockwood's "I, the Aboriginal", 2nd ed. Illustrations by Ainslie Roberts. Rigby, Adelaide, 1980
Wird fortgesetzt