|
Forum: "Vorschlag"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
| Lehrbriefreihen | | von: wulpius
erstellt: 15.06.2009 18:40:33 |
ich denke, dass es sich hierbei um didaktisch - und methodisch - aufbereitete Materialien handelt, mit denen eine Hilfe zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung gegeben wird. Also klare Unterrichtsplanungen, Arbeitsblätter, mögliche Tafelbilder oder Folienentwürfe, ... ... aber auch zentrale Fragestellungen, z.B. zur Problemfindung oder veranschaulichende Experimente oder alltagorientierte Zugänge oder oder ... ...
Also insgesamt "runde Sachen" zu wichtigen Stunden! Natürlich auch eine sachlich-fachliche Einbindung.
Insgesamt aber möglichst so abstrahiert, dass die Materialien/Planungen etc. losgelöst von individuellen Variablen eingesetzt werden können. Das liegt hier in einer Art Steinbruch zwar schon vor, muss aber natürlich nachbearbeitet werden.
Ich habe mir übrigens im Frühjahr die Mühe gemacht, aus den hier abgelegten Materialien des Faches, das mich betrifft, einen "Reader" zu bearbeiten/erstellen: 150 Seiten, ein Gang durch die Chemie, 32 wichtige Unterrichtsstunden in der Sek 1 mit Arbeitsblättern, Tafelbildern, Experimenten etc pp
Ich denke, das Potenzial ist hier ja vorhanden - ich kanns in meinem Alltag gut gebrauchen - d.h. solche Zusammenstellungen nach Überarbeitung und kritischer Sichtung - und für andere Fächer würde es sich sicherlich auch gut anbieten - wenn es nicht schon gemacht wird.
Viele Grüße
|
| Danke für die schnellen Antworten | | von: hovi
erstellt: 18.06.2009 17:13:01 |
...zielführend könnten dann die "wichtigen Stunden" eine Art Gerüst darstellen, um Unterrichtssequenzen und -reihen zu schaffen, die einen hohen Grad an Selbstlernmöglichkeiten eröffnet. Das mag ich sehr!!!
Auf diesem Weg, ausgehend von meinen Materialien befinde ich mich ständig
Ergo müssten die einzelnen Fragmente hier erst fachlich gesichtet, sortiert, gebündelt, durch Eigenkreationen ergänzt und methodisch variabel, konzipiert werden, um eine möglichst große Gruppe von LuL,SuS.. zu erreichen - unter Berücksichtigung der Urheberrechte .
Ähnlich, wie wulpius es schon für sich gemacht hat.
Aber ich frage mich, wie kann man das real hier schaffen?
Vielleicht sollten sich zuerst Fach-, Interessen-oder Neigungsgruppen bilden - über PN? und sich austauschen? Oder den Chat nutzen mit Hilfe der Redakteure?
Die Ferien stehen an
...und ich bin nicht der Initiator
hovi |
Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|