Ich muss mal ganz doof fragen: War es bei euch bisher nicht üblich, Klassenarbeiten (=Proben; Leistungsnachweise, aus denen sich der Großteil der Zeugnisnote zusammen setzt) anzukündigen? Das erstaunt das "gemeine Nordlicht", denn hier in Nds ist das seit viiiiiiiiiielen Jahren schon üblich (und auch vorgeschrieben). Fand ich auch nicht wirklich schlimm, denn auf Arbeiten hin gelernt wird doch wohl nord- wie südwärts. Das aufmerksame Elter kann sich doch, auch wenn es nicht extra angekündigt wurde, in etwa denken, wann wieder ne Arbeit fällig ist und trainiert den Spross dann entsprechend. Diese ehrgeizigen Menschen werden wir nicht ändern
Wenn wir wirklich weg wollen vom learning to the test, dann brauchen wir nicht unangekündigte Arbeiten-Proben-leistungsnachweise, sondern eine andere Unterrichtskultur. Aber das ist ein anderes, viel geliebtes Thema.