|
Forum: "Schulverweigerung"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @ishaa |  | von: petty1412

erstellt: 12.03.2011 10:28:19 |
Du musst dich doch nicht persönlich angesprochen fühlen.
Wie schon gesagt, ich kenne viele Mütter, die das alleine sehr wohl sehr gut hinbekommen (In der gleichen Klasse habe ich ungefähr ein halbes Dutzend "betroffene" und trotzdem ordentlich erzogene Kinder sitzen) . Aber Ausnahmen bestätigen nun mal die Regel. Und genau in solchen Fällen - nämlich den Ausnahmen - decken sich meine Beobachtungen mit denen von lupenrein.
So wie viele Mädchen in der Pubertät für "private" Gespräche meist eine weibliche Bezugsperson brauchen, gilt das umgekehrt für viele Jungen genauso. Und ich sag extra "viele" Jungen ... und nicht "alle".
Aber das Thema hier war eigentlich die Schulverweigerung und nicht generell, ob alleinerziehende Mütter Jungs erziehen können. Viele können es, die Mutter in meinem Fall kann es nicht...
Und zu deinem Hinweis, dass solche Mütter Unterstüzung brauchen, um das Durchgreifen zu lernen: Ganz deiner Meinung, und bei meinem Fall ist das durch die Familienhelferin, die seit über einem Jahr in der Familie ist, auch schon versucht worden. Bisher nur ohne Erfolg.
|
 | off topic |  | von: janne60

erstellt: 12.03.2011 16:28:39 |
sag ich jetzt mal, damit es nicht heißt, ich sei im falschen Forum, es passt aber halt hier in die Diskussion:
Ich glaube, man muss schon unterscheiden zwischen der Problematik, dass es vielen alleinerziehenden Eltern (Männern übrigens genauso) gelingen muss, die Kinder ohne Partner großzuziehen und auf der anderen Seite der Frage, wie viel Vater und wie viel Mutter braucht ein Kind.
Aus meiner eigenen Pubertät und aus der meiner Kinder weiß ich, dass bestimmte Themen mit EINEM Elternteil besser besprochen werden konnten als mit dem anderen. Ich bin heute noch froh, wenn mein Mann bei irgendeinem für mich schwierigen Thema das Gespräch mit Sohn übernimmt (sozusagen von Mann zu Mann), umgekehrt gilt das genauso. Das liegt an der unterschiedlichen Herangehensweise, an der Art, zu argumentieren usw. und hat weiß Gott nichts mit "durchgreifende Hand" zu tun. |
 | Schulverweigerung |  | von: oneida

erstellt: 15.09.2011 20:40:07 |
Hallo,
mir machen eigentlich mehr die Fälle zu schaffen, in denen scheinbar strebsame SuS kurz vor dem Abschluss die Ausfahrt in Richtung "Lass mich zufrieden, red nicht mit mir, gib mir ein zu Hause, ich hab kein Bock auf Abschluss" entgegnen.
Also weniger die Klientel, die den Hauptschulabschluss nicht schon hätte, sondern die Kinder aus der verwöhnten Mittelschicht. Wenn dann ein Herankommen laut Eltern nur noch über Geschenke und wechselseitigen Liebesentzug stattfindet, dann entwickeln sich da die "Problemfälle von morgen". Letztlich bleibt nur, sie mehr oder weniger ihren Weg gehen zu lassen. Manche rappeln sich auf den berufsbildenden Schulen noch auf, andere SuS packen den Schritt ins eigene Leben nicht wirklich.
Schade drum. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|