Von der Schulseite war nur der Schulleiter udn ich dabei. Der Klassenlehrer hielt sich raus.
Die shcülerin tischte immer neue Versionen des Sachverhalts auf. Jetzt will sie die Blätter nicht mehr selbst geholt haben, diese habe ihr ein Mitschüler (sie weiß nicht wer das war "Die Unterlagen waren plötzlich auf meinem Tisch.") dahingelegt. Sie habe auch nicht reingeguckt. Ich hätte die Unterlagen auch nicht bei ihr gesehen, sondern die hätten neben der Mappe gelegen und die Frau Mitzekatze hätte einfach daraus geschlossen, dass sie sich die Unterlagen genommen hätte. Wir seien alle gemein... Dies trug sie mit einer ziemlich arroganten und überheblichen Miene vor. Keine Spur von Schuldbewußtsein.
Selbst als der Shculleiter ihr die Geschichte nicht abkaufte, verstrickte sie sich in weitere Widersprüche. Aber zugegeben hat sie das nicht. Sie sei jetzt das Opfer, denn alle anderen hätten ihre Unterlagen verbessern dürfen, nur sie nicht.
Ich weiß ganz genau, was ich gemacht und gesehen habe in dieser Stunde.
Die alleinerziehende Mutter ist völlig überfordert mit ihrer Tochter. Sie macht auch zuhause was sie will und hat wenig Respekt vor der Mutter. Die Mutter hat dazu keine Meinung!
Rausgekommen ist jetzt eigentlich nur, dass es bei dem Punktabzug bzw. Nichtbewertung bei der Lerntheke bleibt und ich in Zukunft alles was A. in Physik tut (oder eher nicht tut)genau dokumentiert wird. Sie soll sich kontrolliert fühlen.
Irgendwie fühle ich mich dabei vera.... Aber der Schulleiter hält weitere Maßnahmen nicht für nötig. Ich fühle mich nicht ernst genommen. Der Schulleiter sagt zwar, dass er mit glaubt, aber ...