|
Forum: "Schüler machen was sie wollen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Na ja |  | von: caldeirao

erstellt: 21.11.2012 22:37:52 geändert: 21.11.2012 22:40:26 |
du kannst sicher nichts dafür, (vielleicht doch, weil du dich dagegen nicht wehrst, aber wer hat dafür schon immer die Kraft), aber komisch ist das schon. Man gewinnt den Eindruck, dass mit den SuS pädagogisch wenig gearbeitet wird. Sie werden, wenn es zu viel wird, irgendwie abgestraft, zu einem Zeitpunkt, bei dem völlig der Bezug fehlt. Na ja, da ist dann erzieherisch nicht viel drin.
@missmarpel: Lässt Euer Schulgesetz solche Unterschriftaktionen zu? An meiner alten Schule wurde das zwar so gehandhabt, aber das entzog sich jeglicher gesetzlicher Grundlagen. Gut (oder schlecht, das kommt auf die Betrachtungsweise an), dass sich da nie jemand beschwert hat.
PS: Habe ich das richtig verstanden, für jede Stunde, die er ausgeschlossen ist, bekommt er eine 6??????? Das kann ich aber gar nicht glauben und schon gar nicht, dass es dafür eine gesetzliche Grundlage gibt. |
 | Möglichkeiten der Veränderung |  | von: palim

erstellt: 22.11.2012 15:02:28 |
Weitere Möglichkeiten:
- Einige dich mit den FachlehrerInnen.
Wir schreiben z.B. bei Kindern, die häufig auffällig sind, gemeinsam die Vorkomnisse auf.
Dann hat man a) einen Beleg, b) alles übersichtlich zur Hand und c) eine Aufstellung, die den Eltern deutlich zeigt, dass nicht "mal" was ist und dass es nicht allein auf eine Lehrkraft beschränkt ist.
- Wenn du schreibst, du könntest nicht böse sein, nicht laut werden etc. Dann benötigst du entweder funktionierende "leise" Körpersprache oder ein Sprachtraining, damit du ausdrücken kannst, wie es dir geht und was du erwartest.
- Du sagst, du hast Regeln aufgestellt und es gibt auch welche von der Schule. Es gibt auch Konsequenzen.
Nimm die SchülerInnen mit ins Boot.
Überlege dir, ob du ihnen eine Strafe oder eine Belohnung für gutes Verhalten ansagen willst.
Da gibt es verschiedene Modelle und Möglichkeiten, die sicherlich auch in einer 5. Klasse noch greifen können.
- Wenn du dir noch unsicher bist, könntest du eine Kollegin oder Freundin, der du vertraust, bitten zu hospitieren. Vielleicht fällt ja manches auch unter "Anfängerschicksal" und du hast noch keinen Blick selbst dafür, weil so viele Tätigkeiten auf einmal auf dich warten.
... der Weg, den Rolf geht, ist ein komplett anderer. Dabei lernen Kinder aber von klein auf an in einer Gruppe, wie Unterricht aussehen kann. Das in Klasse 5 als Fachlehrerin umsetzen zu wollen, halte ich für keine gelungene Idee, zumal es ja schon Probleme gibt.
Viel Erfolg!
Palim |
 | Ja rolf, ... aber |  | von: palim

erstellt: 22.11.2012 20:13:56 |
...aber diese Kinder kennen seit Jahren diese Form des Unterrichtens nicht.
... aber diese Lehrerin hat "nur" Fachunterricht, das dürften in Klasse 5 nicht besonders viele Stunden sein, vielleicht sogar nur 1 oder 2 Stunden.
... diese Lehrerin arbeitet vertretungsweise an der Schule. D.h., sie hat gar nicht die Zeit, auf Erfolge und ein Umstellen der SuS zu warten, sondern gibt die Klasse vielleicht auch bald wieder ab.
Sicherlich lohnt es sich, deine Seiten anzusehen und auch oder gerade als Junglehrerin, die noch in der Findungsphase ist, dort Anregungen zu bekommen, um eigene Wege zu finden.
Als Vertretungslehrerin die Schulwelt neu zu gestalten, halte ich aber für etwas viel verlangt.
Palim |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|