|
Forum: "Drei Monate weg - dann Wiedereingliederung"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @poodledoodle |  | von: caldeirao

erstellt: 29.01.2013 21:14:41 |
wenn sich hier mindestens 4 Leute über die Wortwahl beschweren oder zwischen den Zeilen Misstöne lesen, könnte man ja mal darüber nachdenken, ob man sich nicht doch im Ton vergriffen hat. Des Weiteren gäbe es die Möglichkeit sich zu entschuldigen oder Deine verworrenen Zeilen mal ins richtige Licht zu rücken. Da erwartet niemand von Dir ein förmliches Entschuldigungsschreiben, z.B. ein oh, hier habe ich mich wohl etwas zweideutig ausgedrückt oder oh, das ist wohl ein Missverständnis hätten gereicht und die Sache entschärft.
Du hast sicher mal in deinem Studium gelernt, dass es in der Kommunikation einen Sender und einen Empfänger gibt und dass der Empfänger das Gesagte kodiert. Da kann bei dem selben Wortlaut bei 5 verschiedenen Leuten 5 verschiedene Informationen ankommen.
Und Du fragst aus meiner Sicht nicht nur sachlich.
z.B." wird so etwas meist psychosomatisch begründet? (Stört mich irgendwie, falls ja.
Hat für mich den Anschein, als hat der Fehlende mangelnde Bewältigungsstategien. "
Du fragst, ob es psychosomatisch begründet wird und wertest es auch. Es stört Dich. Jetzt könnte man sich fragen was Dich stört auch da bekomme ich persönlich die Antwort, er hat fehlende Belastungsstrategien.
Es hat niemand etwas dagegen, wenn Du Fragen stellst. Dann lass in solchen Fällen Deine Bewertungen dazu weg, die sind nämlich für Betroffene verletzend. |
 | Wieso hineingelesen? |  | von: klexel

erstellt: 29.01.2013 21:49:33 |
du hast geschrieben, dass du dich daran störst, dass jemand aus psychosomatischen Gründen krank geschrieben wird.
Und das geht gar nicht.
Ich hab mir eben mal die anderen Foren angesehen, an denen du beteiligt bist, bzw. die du selber initiiert hast.
Letztere zeigen sehr deutlich, dass irgendetwas an euer Schule nicht rund läuft, was die Reaktion der SL auf Schülerfehlverhalten angeht, was die fehlende Rückendeckung der SL bei Problemen mit Schülern und Eltern angeht, was euren PR angeht etc. Auch du hast ja schon gelitten unter einem Schüler und hast keine Hilfe bekommen, bzw. hast befürchtet, dass es zu einer Eskalation kommen könnte.
Das sind alles Dinge, die äußerst unerfreulich sind.
Aufgefallen ist mir allerdings auch, dass dein Tonfall und deine Wortwahl in den Beiträgen nicht immer sehr diplomatisch war. Und das zeigt sich ja auch in diesem Forum wieder.
Mehrere Leute sehen in deiner Schilderung unangemessene Kritik an Krankschreibungen von Kollegen, Zweifel an der Rechtmäßigkeit und manches mehr.
Wenn man dich darauf hinweist, streitest du das immer wieder ab, beantwortest dir gestellte Fragen nicht und zickst rum.
Ist das der allgemeine Umgangston an eurer Schule? Vielleicht fällt dir das deswegen schon gar nicht mehr auf.
Was soll das?
Wir kennen deine Situation nicht, aus verständlichen Gründen möchtest du nicht konkreter werden, aber dann musst du dich nicht wundern, wenn wir dir auch nicht konkreter helfen können.
Du kennst die Sache mit dem Rufen in den Wald....
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|