Da ich zurzeit die 3. Fahrt hintereinander zum Gardasee
plane (wollte selbst gern etwas anderes sehen, aber die
Schüler wollten lieber zum Gardasee), kann ich einiges an
Erfahrungen zusteuern. Sehr empfehlen kann ich die Firma
alpetour
http://www.alpetour.de/, die haben sich
immer als sehr kompetent, flexibel und kulant erwiesen. Zum
Beispiel muss man erst kurz vorher bezahlen, für uns ein
Vorteil, weil wir immer kurz nach Schuljahresbeginn fahren.
Sofern wir eine Mindestteilnehmerzahl nicht unterschreiten,
gibt es auch keine großen Probleme, wenn plötzlich
unerwartet weniger Schüler mitfahren. Wir fahren immer mit
zwei Klassen aus der Schule parallel, versuchen uns immer so
zu einigen, dass wenigstens zwei Klassen dasselbe Ziel
haben. Meistens klappt das auch. So hat man den billigeren
Buspreis, aber keine Fremden im Bus.
Auch wir sind immer auf einem Campingplatz in Mobilhomes
(San Benedetto). Der hat schöne Anlagen und liegt direkt am
See. Der Nachteil in der Anlage ist die Verpflegung; wir
hatten immer Halbpension gebucht und das war die reinste
Massenabfütterung. Schrecklich! Die Kinder haben teilweise
kaum etwas gegessen und ich konnte das auch nachvollziehen.
Deshalb wollten wir diesmal eigentlich in ein Hotel, doch da
hätten wir bei ca. 300 Euro gelegen (und es war ein Jahr
vorher schon viel belegt). Also haben wir uns auf Anraten
von alpetour für eine kleinere Anlage in der Nähe (Camping
Wien) entschieden. Inklusive aller Ausflüge sowie Eintritt
ins Gardaland liegt der Preis bei Selbstverpflegung noch
unter 200 Euro! Noch nicht entschieden haben wir uns, ob wir
vll. Halbpension dazubuchen. Das muss noch mit den Eltern
besprochen werden, ich tendiere dazu, für den ersten und
letzten Tag (wegen der Einkäufe und des Abwaschs usw.)
Verpflegung dazuzubuchen, also eine Mischform aus
Selbstversorgung und Halbpension auszuprobieren.
Letztes Jahr waren drei Klassen unserer Schule zusammen in
einem Hotel am Ostufer des Gardasees. Die waren begeistert,
auch vom Hotel, aber die Kosten lagen bei fast 300 Euro. Die
sind übrigens mit Klühspies gefahren. Gute Organisation,
aber nicht ganz so kulant wie alpetour.
http://www.klassenfahrten-kluehspies.de/
Übrigens: BUT ist nervig und das Geld kommt seeeeehr spät,
aber bezahlt wird auch eine Fahrt zum Gardasee. Die anderen
können die Fahrt 12 Monate lang mit Raten nach Wunsch
ansparen.