|
Forum: "Müssen Klassenarbeiten in Mathematik in der Grundschule BW zurückgegeben werden?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Dankeschön! |  | von: fleckvieh

erstellt: 01.11.2013 21:04:27 |
Liebe tanteerna,
da hast du mir sehr geholfen!
Also, bei uns sieht es nun so aus, dass alle Schüler am GLEICHEN Tag, die
GLEICHE Arbeit (schriftliche Wiederholungsarbeit, damit ich hier nicht wieder eins
aufs Dach kriege ) schreiben. Der einzige Grund ist wohl ausschließlich der,
dass man die GLEICHE Arbeit im nächsten Jahr noch einmal recyceln kann....
Deine Argumentation kann ich sehr gut verstehen, im System der individuellen
Förderung geht das ja auch gar nicht anders, aber bei der gegebenen Situation in
der Klasse meines Kindes sehe ich das ein bisschen das nicht. Zumal man sich ja
auch keine Arbeit "spart", wenn man wie Du sagst eine explizite Rückmeldung
über den Leistungsstand des Kindes geben sollte.
Mal sehen, vielleicht zeigt sie sich den Argumenten unsererseits ja zugänglich,
ansonsten bleibt uns nichts anderes übrig als bei Interesse hinzugehen.
Vielen Dank noch mal!
Fleckvieh |
 | @tanteerna |  | von: klexel

erstellt: 01.11.2013 21:34:16 geändert: 01.11.2013 21:39:49 |
Ich ärgere mich allerdings, dass nach einem einzigen Beitrag die Lehrerin schon als "fauler Sack" tituliert wird.
Wo leben wir denn?
und
Der einzige Grund ist wohl ausschließlich der,
dass man die GLEICHE Arbeit im nächsten Jahr noch einmal recyceln kann....
Es ist dein gutes Recht, dich zu ärgern, aber du wirst nun nach dem letzten Eintrag zugeben müssen, dass ich mit meiner Vermutung richtig lag.
Alle KollegInnen, die mit Korrekturen beschäftigt sind, haben eben genau dieses Problem: sie können Arbeiten nicht im folgenden Jahr 1 : 1 wiederverwenden, weil Eltern für sich, für die Nachhilfe oder für den Bruder, der im folgenden Jahr in der Klassenstufe sein wird, die Arbeit kopieren.
Aber ich kenne keine/n KollegIn, der/die deswegen die Arbeiten zurückhält und nur in der Schule für Eltern zugänglich macht. Das ist ein Unding!
Wie ich schon zu Beginn schrieb, wollen Eltern und Nachhilfelehrer ja anhand der gemachten Fehler sehen, wo es evtl. Probleme gibt. Das ist damit nicht möglich.
Mein Gott, wieviel Arbeit hätte ich mir in 35 Jahren bei zwei Korrekturfächern in der SEK I sparen können, wenn ich meine Arbeiten hätte recyclen können.
Fleckvieh: Ich würde mir die Arbeit(en) in der Schule zeigen lassen und Kopien machen lassen, damit du mit deinem Kind zu Hause üben kannst. Mal sehen, was die Lehrerin dann sagt.
LG
klexel
|
 | So geht es mir auch. |  | von: ivy81

erstellt: 03.11.2013 20:40:03 |
Wenn ich schon so etwas dämliches vor habe, dann gebe ich es doch nicht offen zu bzw. nutze es auch noch als offizielles Argument, um den Eltern zu erklären, warum sie die Arbeiten nicht mit nach Hause bekommen.
Allerdings halte ich persönlich es durchaus für sinnvoll, Proben nicht mit nach Hause zu geben, da
1. man oft ewig hinter einigen Arbeiten herrennen muss, um sie wieder zu bekommen
2. ich schon schlechte Erfahrung mit Mamas machen musste, die dann die Proben kopieren, diese Lehrern von anderen Schulen zeigen und dann auf der Matte stehen, um einem zu erklären, was denn an der Probe nun alles üüüüberhaut nicht in Ordung ist.
Neulich kam auf einer FoBi auch dieses Thema zur Sprache. Allerdings ging es dabei um modulares Lernen und die dadurch entstehende Zeitverschiebung bei den schriftlichen Arbeiten. Da bekommen dann die SuS auch erst mal nur eine Notenbekanntgabe per Zettel mit heim. |
 | Die Begründungen sind topp |  | von: caldeirao

erstellt: 04.11.2013 18:27:02 |
Warum muss ich ganze Klassenschaften bestrafen, weil es einige Bummeltypen gibt?
Entweder ich sage das auf der Elternversammlung an oder die Kids bekommen das von mir schriftlich mit nach Hause, wem ich länger als 2 Versuche hinterherrennen muss, dessen Arbeit bleibt in Zukunft in der Schule oder die Kinder bringen 10 ct pro Kopie mit.
Des Weiteren ist es wissenschaftlich erwiesen, dass man aus den Fehlern am meisten lernt. (Am besten möglichst sofort. Lässt sich bei einer Kl.-arbeit schwer verwirklichen.) Warum soll man sich diese Chance nehmen? Es ist doch schön, wenn Eltern sich kümmern.
Außerdem eröffnet eine solche Maßnahme Tor und Tür der Willkür. Die Eltern können so überhaupt nicht nachvollziehen, was da gemacht wurde.
Übrigens würde ich nicht lange um eine Kopie betteln, sondern meinen Fotoapparat (Handy) nehmen und ein Foto davon machen.
Die Begründung, dass ich nicht so oft eine neue Arbeit vorbereiten will, ist wohl ein Witz.
Also falls ihr antanzen müsst, würde ich auf jeden Fall eine elterngünstige Zeit einfordern, in der alle Eltern die Chance haben, die Arbeit einzusehen. (Hab ich schon mal geschrieben). Falls das nicht möglich ist, stände ich bei der Schulleitung und falls das nicht hilft beim Schulamt auf der Matte. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|