ja absolut legitim, Gott und die Welt in Bewegung zu
setzen, um Stimmen zu bekommen. darum geht es nicht.
Es gibt viele Tricks, das Ergebnis zu manipulieren. Bei
Votings, wo man eine email-Adresse angeben muss, kann man
1000x abstimmen, indem man z.b. diese Wegwerfadressen
nutzt.
Aber innerhalb von 1 1/2 Tagen auf 90 000 Stimmen zu
kommen, das ist unlauterer Wettbewerb. Das Ganze soll doch
Spaß machen und Schüler auch motivieren. Bei solchen
Manipulationen ist jegliche Motivation im Eimer, damit tut
sich diese Organisation auch keinen Gefallen, wenn sie das
durchgehen lässt, und wird unglaubwürdig.
Fair wäre ein gesunder Wettbewerb mit einem spannenden
Kopf-an-Kopf-rennen. Dies hier ist schlicht und einfach
Betrug.
Es würde bedeuten, dass die Schule eine Großstadt
aktiviert hat, wo jeder Einwohner an einem Tag abgestimmt
hat. Das ist doch illusorisch. Hier hat einer den Account
geknackt oder sonstige Wege der Manipulation gefunden.