|
Forum: "TV - TIPP"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | 01.05.06; Pop around the clock; 3sat; 24 stunden |  | von: vectra

erstellt: 29.04.2006 18:51:03 |
Pop around the clock - 1. Mai 2006
Am Maifeiertag eine Rock- und Pop-Party! Konzerte non-stop
24 Stunden lang sind Stars nonstop in Konzerten zu sehen. Mit dabei sind unter anderen: Abba, T. Rex, Rod Stewart, Seal, Peter Frampton, Queen, Elton John, The Eagles, Eros Ramazzotti, Kylie Minogue, Simply Red, die Beach Boys und die Rolling Stones. Ein ganz besonderes Highlight ist diesmal ein Konzert von Andrea Bocelli: Im Dezember 2005 stellte der italienische Sänger auf einer schwimmenden Bühne in Lake Las Vegas, USA, die Songs seines neuen Albums "Amore" vor.
http://www.3sat.de/
dort vorschau: pop around the clock
mit ausführlichen listen:
Zeitplan: Wer kommt wann?
Songliste: Wer spielt was?
na denn
|
 | bericht |  | von: dirkxx

erstellt: 10.05.2006 19:45:04 |
habe die folge gestern gesehen. für mich als lehrer in einer dorf-hauptschule ist es mal interessant zu sehen, was in den städten so ab geht. und das ist teilweise unglaublich! da kann man kollegen verstehen, die vorzeitig pensioniert werden müssen, weil sie total ausgepowert sind. man sieht aber auch, was schulsozialarbeiter alles bewirken können. allerdings scheint dies ja eine frage des landes, bzw. der finaziellen mittel zu sein. leider.
man muss aber auch feststellen, dass die schüler immer mit der fernsehkamera konfrontiert sind und dadurch oft auch überreaktionen zeigen, die normal nicht so heftig ausfallen würden.
ich werde mir die heutige folge wieder anschauen. habe mir auch schon überlegt, ausschnitte meinen schülern zu zeigen, um sie zu fragen, ob sie solche zustände an ihrer schule haben möchten. mal schauen...
gruß
dirk |
 | Wenn ihr mal wissen wollt, ... |  | von: oblong

erstellt: 10.05.2006 20:11:34 geändert: 10.05.2006 22:42:05 |
... wie man das professionell macht mit der Erziehung
... wie mit einem einzigen Patentrezept Hunderte von Familien glücklich gemacht werden
... wo es keine pädagogischen Fehler, keine Mittelknappheit, Raum- und Personalmangel im Erziehungsbereich gibt
... wo es keine Misserfolge und keine offenen Fragen mehr am Schluss gibt:
Dann...
müsst ihr auf rtl die Supernanny schauen!
Für mich als Reli-Lehrer bietet sich eine medial vermittelte Heilsgeschichte dar:
Vorher bekommen wir eine zerrüttete Familie zu sehen: Der Vater fehlt/säuft/ist mit Kumpels unterwegs/ist kein Gesprächsthema.
Die Mutter ist hilflos, schwankt zwischen Tobsucht und Verwöhnungsverhalten, wechselt Lover und Stimmungen, aber nicht ihr sweatshirt.
Der Sohn ist tyrannisch, Macho im Alter von 5 Jahren, besitzt alle Arten der Unterhaltungselektronik, hält sich an keine Regeln, ist Vorbild des kompletten Struwwelpeter.
Die Tochter zickt, isst nichts, kifft, hat einen Wortschatz von 500 Worten (alle aus der Gosse).
Dann erscheint die Supernanny, die Heilsprophetin; sie verkündet das Heil in Form von Regeln, die auf Plakaten im Esszimmer aufgehängt werden;
sie führt tiefe Gespräche mit dem Blick: "Ich versteh dich, du bist ein gehetztes A...loch".
Sie kommt mit ihrem streng zurückgekämmten Haar und ihrem adretten Auftreten in die chaotische Unordnung, um die Seelen der Kinder und der überforderten Eltern zu retten ...
und siehe, das Wunder geschieht: Kinder gehorchen, Eltern lächeln, Zimmer werden aufgeräumt, Kommunikation entsteht.
Wenn alle dann glücklich sind, verabschiedet sich der weibliche Logos und kehrt zurück zum Studio, von dannen sie in zwei Wochen kommen wird zu richten die Doofen und Verzogenen.
Du aber, glücklicher Zuschauer, lehnst dich zurück und übst dich in Pharisäerkunde:
"Herr, ich danke dir, dass es bei mir nicht so zugeht wie bei diesen."
Amen!
Lasst euch das nicht entgehen: GLEICH bei rtl!
oblong |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|