|
Forum: "Frühpensionierung"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Der Gedanke an Frühpensionierung ... |  | von: 95i

erstellt: 06.01.2008 18:03:59 |
... reizt immer noch.
Jetzt bin ich, wie schon in einem anderen Forum kundgetan, seit 2 Monaten krank geschrieben und auch weiterhin bis Ende Januar krank.
Eigentlich wollte ich morgen wieder arbeiten gehen, aber der Arzt meinte, es sei besser, noch etwas zu warten.
Also: nächster gesetzter Anfangspunkt soll nach Karneval sein.
Die Zeit ohne Schule tut mir schon gut. Es fehlen mir allerdings die sozialen Kontakte mit den Kollegen - und auch mit den Schülern (einige ausgenommen).
Wenn man das durchziehen würde und sich weiter krank schreiben lassen würde (Meine Ärzte sind da sehr verständnisvoll und würden mitmachen), käme irgendwann die Vorladung zum Amtsarzt. Der Psychiater, zu dem ich auch gehe, sagt, dass der in der Regel das von ihm geschriebene Gutachten durchwinken würde, da der Amtsarzt in der Regel kein Experte auf dem Gebiet ist.
Tja. Bleibt die Geldeinbuße. Wenn ich es richtig sehe, würde ich jetzt mit 57 (dieses Forenthema ist in 2005 gestartet) so ca. 57% meines jetzigen Gehaltes als Pension bekommen.
Und diese Einbuße ist schon heftig, und ich möchte sie eigentlich nicht riskieren.
Mal schauen, wie es mir dann im Februar nach Arbeitsbeginn gehen wird.
|
 | Zufall?? |  | von: angel19

erstellt: 30.01.2009 18:26:22 |
Hallo,
als ich hier eben in die Foren sah, stand dieses direkt unter dem neuen Forum "Teilzeitanträge in NDS auf Eis gelegt" - ist das etwa ein Zufall?
Mich beschäftigt der Gedanke an den Zeitpunkt der Pensionierung nicht erst, seit unsere Minister auf besagte neue Idee gekommen sind. Ich müsste noch sieben Jahre arbeiten, fühle mich gesundheitlich noch recht fit, habe aber, was die ständig steigende zeitliche und nervliche Belastung in der Schule betrifft, schlicht gesagt die Nase voll. Ich würde gern mal wieder tolle Ideen für den Untericht morgen oder übermorgen entwickeln, habe dafür aber zunächst keine Zeit und dann keine Kraft mehr. Altersteilzeit geht nicht, dafür bin ich zu jung.
Weiß jemand, wieviel Abschlag es gibt, wenn man mit 63 geht? Ist das beamtenrechtlich geregelt, oder gibt es Unterschiede zwischen den Bundesländern??
Ich würde gerne noch was von meinem Leben nach der Schule haben!!
angel |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|