Am Sonntag, den
22. und 29. März 2009 laden der BildungsCent e.V., die CinemaxX AG und die CineStar-Gruppe im Rahmen des Programms Learning by Viewing alle filminteressierten Lehrerinnen und Lehrer zu einer kostenfreien Filmsichtung von
VORSTADTKROKODILE ein.
ACHTUNG: Jeder Standort nimmt nur an einem Termin teil, also entweder dem 22.3. oder dem 29.3. Achten Sie bitte im Auswahlfeld auf das Datum!
Eine Liste der teilnehmenden Kinos sowie die jeweiligen Anfangszeiten finden Sie hier.
http://www.bildungscent.de/williwunderwelt0.html
Die Kartenbestellung ist bis 17.00 Uhr am Donnerstag, 19. März 2009 für die Vorstellungen am 22. März bzw. Donnerstag, 26. März für die Vorstellungen am 29. März möglich.
Der Film
Die Vorstadtkrokodile sind eine bunt gemischte Truppe von Freunden, die in einem Vorort von Dortmund leben. Um dazu zu gehören, klettert Hannes (Nick Romeo Reimann) im Rahmen einer Mutprobe auf ein baufälliges Dach und stürzt dabei fast ab. Durch einen Zufall beobachtet der querschnittsgelähmte Kai (Fabian Halbig) die Situation und rettet Hannes, indem er die Feuerwehr alamiert. Mut und Solidarität werden zu noch wichtigeren Qualitäten der Vorstadtkrokodile, als sich die Bande nach einem Raubüberfall auf den Laden von Hannes' Mutter auf Verbrecherjagd begibt.
Hintergrundinformationen
Max von der Grüns Roman "Vorstadtkrokodile" ist ein beliebter Schullektürestoff. Über 30 Jahre nach dessen Veröffentlichung adaptiert Christian Ditter den Stoff nun erstmals für die große Leinwand. Er verlegt dabei die Handlung in die Gegenwart und nähert die Charaktere der heutigen Alltagsrealität an. So spielen bei den Vorstadtkrokodilen 'von heute' Handy und Skateboard ganz selbstverständlich eine Rolle.
Thematische Anknüpfungspunkte: Jugend ▪ Verantwortung ▪ Freundschaft ▪ Werte ▪ Literaturverfilmung
Empfohlene Fachbereiche: Deutsch ▪ Sozialkunde ▪ Religion/Ethik ▪ Medienkundlicher Fachunterricht
Empfohlene Jahrgangsstufe: folgt in Kürze
FSK: ab 6 Jahre (beantragt)
Pädagogisches Begleitmaterial - Download
Hier finden Sie in Kürze Begleitmaterial als PDF-Download.
Kartenreservierung
Der Eintritt zur Lehrer-Vorführung ist kostenlos. Zur Teilnahme sind ausschließlich Lehrerinnen und Lehrer zugelassen sowie Personen, die in Bildungseinrichtungen in unterrichtender Funktion tätig sind.
Die Kartenbestellung für die Vorstellungen am 22.03. ist bis Donnerstag, 19.03. um 17.00 Uhr möglich, für die Screenings am 29.03. bis Donnerstag, 26.03. um 17.00 Uhr.
Bitte informieren Sie sich hier über die teilnehmenden Kinos sowie über die jeweiligen Anfangszeiten in dem von Ihnen gewählten Kino.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
eMail: learningbyviewing(at)bildungscent.de
Ansonsten: Erinnerung an:
Willi und die Wunder dieser Welt
Eintrag eins weiter oben - Anmeldung bis Freitag.