wenn der Beginn meines Forums schon Jahre zurückliegt - Was hat sich (und ich denke jetzt einmal ganz "eng" für unsere ländermäßig nähere "Umgebung") für die Frauen geändert?
- Haben wirklich schon alle gleichen Lohn für gleiche Arbeit?
- Werden Frauen wirklich nirgends nicht mehr etwas "hintan" gestellt ("Ihr Mann verdient ohnehin genug", "Frauen bekommen Kinder und sind nicht so belastbar",...)
- Haben sie wirklich die Chance, wieder in ihrem Beruf einzusteigen in gleicher Position und gleichem Entgelt, etwa nach einem Sabbatical, einer Babypause?
- Wird ihre Stimme gehört, wenn es um Gleichstellung geht?
- Haben sie in allern Bereichen gleiche Chancen (u.a. in der Technologie)?
- ...
- Nicht zuletzt: Kann die Medizin verstärkt Gendermedizin wahrnehmen, wenn immer es möglich ist?
Das alles ist - leider - auch heute noch Thema, daher ist der internationale Frauentag von Bedeutung - wenigstens einmal im Jahr soll also das Augenmerk besonders auf diese "Nichtwirklichgleichstellung" gerichtet sein....
Und dazu die UN für 2023:
"Das Thema für den Internationalen Frauentag am 8. März 2023 (IWD 2023) lautet “DigitALL: Innovation and technology for gender equality”.
Innovation und technologischer Wandel sowie Bildung im digitalen Zeitalter zur Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung der Rolle aller Frauen und Mädchen”. http://www.4teachers.de/url/7292
Wer freut sich nicht über eine nett gemeinte kleine Aufmerksamkeit, einige ehrlich gemeinte anerkennende Worte?
Das betrifft wohl wohl Frauen UND Männer.