|
Forum: "GS-LehrerInnen zu dumm!"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @hovi |  | von: elceng_th2

erstellt: 25.02.2009 00:18:19 |
Aber sind sie deshalb dumm?
Ja. Denn nur weil irgendwelche Kinder irgendwas anders können, heißt das nicht, daß sich der Grundentwurf der menschlichen Gesellschaft ändern kann oder sollte. Ich wette, man kann (mit viel Aufwand) systemtheoretisch zeigen, daß "die Natur" sich etwas "gedacht hat", indem sie zwischenmenschliche Dynamik und grundlegende gesellschaftliche Abhängigkeiten so schuf, wie sie zu nunmal beobachten sind. Und wenn der Mensch nicht als kulturelle Spezies zerrieben werden soll, können die Gesellschaftsform, der Allgemeinbildungskanon und alle damit verknüpften Fähigkeiten etc. nicht unendlich viele Spielweisen annehmen.
Das gegenwärtig so ziemlich alles total falsch läuft, zeigt es doch. Es ist ja nicht so, daß Deutschland im Moment aus dem dunklen Keller gekrochen kommt, sondern beide deutsche Staaten hatten echte Hochphasen. Der Oststaat mehr, der Weststaat weniger (und vom Wirtschaftswunder getragen). Doch sei's drum.
Man war auf gewissem Niveau und nun rollt der Stein abwärts. Klassische Bildung im besten Sinne Humboldts oder Goethes oder Marx' ist mit der sonderschulwürdigen Horde von heute nicht umzusetzen.
DAS ist der Fehler. Was interessieren mich Kinder, die wie bekloppt auf ihrem mobilen elektromagnetischen Strahler sensationell schnell SMS tippen können. Das ist soviel wert wie Scheiße, aber das ist kein Wissen, kein Können und keine Bildung.(*) Demzufolge weisen die Kinder und Jugendlichen erhebliche Strukturdefizite im Denkprozeß, Verhaltensprozeß, im Gesellschafts- und Weltverständnis und beim Allgemeinwissen auf. All das, was gebraucht wird. Kulturell wie ökonomisch.
(*) Es ist sogar ein Faktor der Sprachverstümmelung, da die herausragende, wunderbare deutsche Sprache grammatisch, semantisch und orthographisch nicht ohne erhebliche Verlustiggehungen ins SMS-Format gepreßt werden kann. |
 | Gibt es noch mehr dumme Grundschullehrerinnen, |  | von: landwutz

erstellt: 25.02.2009 01:45:29 |
die nachts schlecht einschalfen können, da sie noch 2 Klassenaufsätze in Klasse 4 , 3 Mathearbeiten, 2 Lesetests, 2 Grammatiktests und ein paar Diktate schreiben müssen, eine Klassenfahrt liegt noch an, 22 Gutachten für die weiter führenden Schulen, 22 Zeugnisse, 22 Beratungsgespräche, eine Evaluation und die Organisation eines Abschiedsfestes warten noch auf mich............geht es auch noch anderen dummen Grundschullehrerinnen so mit Steuerklasse 5, 25 Unterrichtsstunden für 17oo Euro Nettoverdienst? |
 | @landwutz |  | von: ysnp

erstellt: 25.02.2009 10:30:16 geändert: 25.02.2009 10:38:54 |
Dann machst du etwas falsch. Du hast doch wie wir alle den Beruf wegen deiner schlechten Abinote und aus Bequemlichkeit gewählt.
Im Ernst:
In einer Zeitschrift unseres Lehrerverbandes las ich einmal einen Artikel, der besagte, dass die Grundschullehrer/innen die Vergessenen sind. Und das glaube ich: Es gibt kaum Bewegungen in der politischen und schulpolitischen Landschaft, die sich für Grundschulen und deren Personal einsetzt. Es werden immer nur Forderungen an uns herangetragen, die viele von uns - leider - viel zu brav erfüllen versuchen.
Das Problem dabei ist, - so sehe ich das auch bei mir - dass wir aufgrund der vielen Arbeit keine Zeit mehr haben, uns politisch für unsere Belange einzusetzen ohne dass unsere eigentliche Aufgabe darunter leidet. Ich schaffe gerade noch nebenher ein paar Fortbildungen, außerdem muss man ja irgendwann einmal von der Schule abschalten, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Viele Grundschullehrer, auch die ohne Kinder, reduzieren ihr volles Debutat, falls sie es sich finanziell leisten können, um den Aufgaben ihres Berufes gerecht zu werden. Das beobachte ich z.B. an unserer Schule.
@bakunix:
War in der von dir angegebenen Quelle (ARD - eine Sendung?) wirklich von Grundschullehrerinnen die Rede? Denn inzwischen scheinen ja die Zusammenhänge klar. Frau Schavan fordert, was in unserer Tageszeitung übrigens zerrissen wird - dass die Firmen versierte Mitarbeiter abstellen sollen um den Mathematik- und Physikunterricht zu übernehmen - allerdings nicht in der Grundschule. In diesem Zusammenhang, sozusagen als "Beweis" wurde die Untersuchung von 1997 genannt, die allerdings Grund-, Haupt- und Realschullehrer mit ähnlichen Abischnitten benannte. Von speziell "dummen" Grundschullehrern oder noch erstaunlicher Grundschullehrerinnen war in der Untersuchung überhaupt nicht die Rede. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|