|
Forum: "LSE bzw. VERA 8 - Keine Infos?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Ein Zeitproblem |  | von: bger

erstellt: 25.02.2012 23:45:17 geändert: 26.02.2012 00:31:37 |
hatten wir letztes Jahr, als wir nur den obligatorischen
Teil
(Leseverstehen) machten. Die 50 Minuten waren sehr knapp
bemessen. Dieses Jahr hatten wir 90 Minuten - 10 Minuten
Einführungszeit, 50 Minuten Lesen, 30 Minuten Orthographie
(fakultativ). Es war reichlich Zeit, auch für die
Langsameren.
Der Leseteil war auch kürzer als letztes Jahr, vll. haben
die
von mehreren Kollegien das entsprechende Feedback bekommen.
Vielleicht haben eure, klexel, nur den Leseteil gemacht,
dafür
werden 60 Minuten veranschlagt, also reicht eine normale
Schulstunde nicht aus.
@lupenrein: Für mich haben die ZPs auch Priorität, ohne
Frage. Eine mit mir parallel in einer Klasse (mit 75 %
Migrationsanteil) unterrichtende Mathekollegin hat mit
übrigens letztes Jahr gesagt, einige Aufgaben hätten mit dem
üblichen Matheunterricht nichts zu tun. An einigen Aufgaben
sind genau dieselben gescheitert, die bei der Deutsch LSE
(Leseverstehen!) baden gingen, sonst im Unterricht aber gar
nicht mal so schwach waren. |
 | VERA 4 zu Vera 3 |  | von: bakunix

erstellt: 26.02.2012 07:50:51 geändert: 26.02.2012 07:51:37 |
Die GS hatten ihr Vera noch vor nicht allzulanger Zeit zu Beginn des 4. Schuljahres zu schreiben. Viele Einwände, die jetzt auch bei Vera 8 zutreffen (Stoff teilweise noch nicht behandelt), haben dazu geführt, Vera ans Ende des 3. Schuljahres vorzuverlegen, meist in den Mai.
Die GS (RLP) haben das Privileg, einen Korrekturtag zugesprochen zu bekommen. Das gibt jedoch immer Ärger mit den Eltern, die ihr Kind irgendwie unterbringen müssen. Und wenn's gar nicht geht, muss eben die Schule ran. D.h. andere Kollegen sind damit belastet.
Sehr ärgerlich ist der Umstand, Vera 3 per Mail zu erhalten und wir blöden GS-Lehrer in RLP diese Blätter vervielfältigen und heften müssen, während Vera 8 in gebundener Heftform angeliefert wird. Ich kenne keinen Lehrer, der Vera verteidigen würde. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|