|
Forum: "Muslimische Mädchen und Klassenfahrten"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Aufwand und Nutzen |  | von: rhauda

erstellt: 08.07.2011 23:21:23 geändert: 08.07.2011 23:21:55 |
Ich frage mich schln häufiger, ob alles, was wir tun, die Aufwand/Nutzen-Prüfung besteht.
Natürlich ist es öfters einmal angesagt, sich für bestimmte Schüler besonders ins Zeug zu legen, aber es ist auch wichtig zu prüfen, ob man mit der zeit, die man damit verwendet, nicht 5 Schülern helfen könnte, die es auch verdient hätten und es zu schätzen wissen.
Übrigens wundere ich mich über die Gesetzgebung in anderen Bundesländern, die besat, dass Klassenfahrten Schulveranstaltungen sind.
Das hieße also, dass jeder verpfichtet wäre, sich zu verschulden, um seinen Kindern die Teilnahme an einer Klassenfahrt zu ermöglichen?
Ich bezweifle, dass das so richtig ist. Wasist denn mit einem armen Willi, der Alleinverdiener ist und drei Kinder hat, aber nicht ganz locker über H4 die Fahrt bezahlt bekommt?
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|