Im Grunde genommen brauchst du dich nicht von einem schlechten Gewissen plagen lassen. In einer 9. Klasse sind die Rituale beim Aufsatzschreiben bekannt. In der Regel gehört zur Schreibaufgabe ein "Rohentwurf". Bei mir sind alle in der Arbeitszeit beschriebenen Blätter in einer vorbereiteten Doppelseite abzugeben. Meine Schüler wissen, dass ich die inhaltlichen Aspekte dort "weiterbewerte", wenn sie es nicht mehr schaffen, den Text vollständig abzuschreiben. Natürlich fehlen dann Punkte bei der Vollständigkeit der Bearbeitung der Aufgabe.
Insbesondere im Hinblick auf die Prüfungen am Ende der 10. Klasse (oder auch des Abiturs), in denen die Prüfungszeit vom Gesetzgeber fest vorgeschrieben ist und durch die Schulen durchgesetzt werden MUSS, ist es wichtig, dass SuS lernen bei KA den Rahmen ihrer Arbeitszeit nicht zu überschreiten.
Allerdings teile ich meinen SuS im Verlaufe der KA rechtzeitiger mit, dass sich das Ende der Arbeitszeit nähert.