vom Grafen und von Herrn Genscher könnte ich mir schon im Bundestag vorstellen, aber eben nicht von Rösler und Co. Ich würde sie aber trotzdem nicht wählen.
Zur AfD: Es war eben eine Protestpartei. Sie haben 25 % aus dem Lager der Nichtwähler rekrutiert. Für viele, die von den etablierten Parteien die Nase voll haben, wählen dann so etwas. Bei mir kämen sie auch nicht in die engere Wahl, aber viele interessieren sich wenig für Politik, die Parolen waren gut und dann passiert eben soetwas. Gott sei Dank fehlten 0,3% (oder so). Auf jeden Fall waren das gleich mehrere Sargnägel für die FDP.
@ Hesse: Ich finde die Diskussion um die "Blockflöten" nach 23 Jahren auch ätzend. Das ist einfach kalter Kaffee. Ich möchte nicht wissen, wie viel ehemalige Mitglieder der SED heute in der CDU und SPD sind und bei den Grünen verlieren sich bestimmt auch ein paar.
Ich bin ja nun gespannt, welche Schlammschlachten um die Koalition geschlagen werden. Heute lachte sich die eine Moderatorin nach ihrem Interview fast tot, weil natürlich alle ihre Positionen in die Koalition einbringen wollen, was natürlich nicht geht.