transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 11 Mitglieder online 27.06.2024 05:52:20
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Duzen"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 4 von 18 >    >>
Gehe zu Seite:
...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: marcelsch Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.03.2018 15:31:03 geändert: 26.03.2018 15:50:03

Falls ihr Grundschulmausi als Beleidigung verstanden habt, tut mir das Leid, es war völlig wertfrei gemeint. Ich überlege selbst Grundschullehramt zu studieren und mein Betriebspraktikum an einer Grundschule abzuleisten, um den Alltag mal aus anderer Perspektive zu sehen.

 

@ysnp ich bin auch vier Jahre selbst zur Grundschule gegangen, da wurden alle Lehrer mit "du Herr Müller" angesprochen. Ich hatte auch zwei Jahre lang den Schulleiter als Klassenleiter, da bekommt man schon mit, dass er die Sekretärin "Marianne" nennt und auch die anderen Lehrer beim Vornamen.

 

@toenidin du hast sicherlich recht, dass es einen Unterschied zwischen einem Business-Du und einem Privat-Du gibt. In der Abteilung meines Vaters duzen sich auch alle und trotzdem wird er als Chef respektiert.

 

@janne60 ich erlebe oft, dass viele Lehrer von ihren Kollegen nur den Vornamen kennen und nicht den Nachnamen. Möchte man z.B. eine Klassenarbeit "für Frau Musterfrau" abgeben, erntet man oft fragende Blicke und erst mit dem Hinweis "für Erika" wissen sie, wer gemeint ist. Warum kannst du zu jemandem nicht professionell-distanziert bleiben, wenn du jemanden duzt?



Duzenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: toenidin Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.03.2018 15:59:52

ich weiß nicht, ob es Ihnen nicht aufgefallen ist aber Sie sind von mir in meinem Beitrag gesiezt worden, daher erwarte ich in Ihrer Antwort auch ein Sie. Soviel zum von Ihnen viel gepriesenen Respekt. Aber das ist genau das was ich zum Thema „welche Werte haben Ihnen Ihre Eltern mitgegeben gemeint habe.

Wenn ich richtig rechne sind Sie höchstens 16 Jahre alt und legen ein Verhalten an den Tag der nur für Kopfschütteln sorgt. Das Ihre 4 Jahre Grundschulerfahrung, die in der Regel jeder Mensch in Deutschland hat, Ihnen den Eindruck vermittelt, dass das Duzen an jeder Grundschule Usus ist zeigt mir Ihren sehr begrenzten Horizont ( den man als ca. 16 jährige durchaus noch haben darf  

Sie fragen warum man zu jemanden nicht professionell-distanziert bleiben kann, wenn man duzt. Diese Frage beantworten Sie mit Ihren Posts wohl am besten.



Duzenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: marcelsch Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.03.2018 16:15:06

@toenidin es hieß bereits bei @julia17, dass man sich einer Gemeinschaft anpassen muss. Und in einem Forum ist es eben üblich, sich gegenseitig zu duzen. 

Ich kann dich auch respektieren, indem ich dich duze, auch wenn du vom Alter her vermutlich mein Vater sein könntest.



...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ivy81 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.03.2018 16:26:41

"...ich bin auch vier Jahre selbst zur Grundschule gegangen..."

Bin ich auch. Trotzdem hätte ich nicht hinterher behauptet, auf Augenhöhe mit meinen Lehrern zu sein. So dreist war ich frühestens nach dem Abi. Und das schiebe ich beim Blick zurück inzwischen auf die damalige geistige Unreife meinerseits.

Ich war auch mehrere Jahre auf der Uni und finde dennoch nicht, dass ich auf Augenhöhe mit meinen Proffessoren war oder auch nur etwas mehr als einen groben Einblick in die Abläufe des Unialltags abseits der Studentenseite bekommen habe.

Aber dieses Missverständnis zeigt auch wieder so eine typische Volkskrankheit: Eine Mutter liest einen Erziehungsratgeber und meint dann, der Referendarin ihren Job erklären zu müssen. Ein Patient googelt seine Krankheit und erklärt dann dem Arzt, was dieser zu tun hat. Diese Form von Respekt gegenüber einem Berufsstand, einem Älteren Menschen oder einem Vorgesetzten hat nichts damit zu tun, dass man selbst mit weniger Respekt behandelt wird. Respekt besteht nicht daraus, alle gleich zu machen.



Duzenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: toenidin Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.03.2018 16:28:19

ich glaube, Sie wollen oder können mich nicht verstehen. Es geht nicht immer darum, was Sie wollen sondern in meinem Fall was ich möchte und ich möchte nicht von jedem geduzt werden!!

Sicher ist das Duzen in Foren üblich, aber wenn es Foristen gibt die dies ausdrücklich nicht wollen sollte man sich daran halten.

Sie zeigen mir nur mit jedem Beitrag deutlich, dass Sie unreif und ichbezogen sind und ihre eigene Debatte anscheinend nicht begreifen. Sie wollen gesiezt werden, sind aber nicht bereit es dann auch zu tun wenn man Sie siezt. Kopfschüttel



Rundumschläger?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lisae Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.03.2018 16:28:26

Zu  Beginn ein Zitat von m...:

'...Du bist bereits in Pension, daher kennst du womöglich die aktuelle Situation an Grundschulen nicht. Ich glaube durchaus, dass vor 20 Jahren die Situation war, wie du sie beschrieben hast, aber im Jahr 2018 kann ich mir das kaum vorstellen....'

Ich steige jetzt für dich mal auf das Argumentationsniveau meiner KiGa-Enkelkinder herab und kommmentiere es mit 'Was man, sagt, das ist man selbst!'

Begründung:

Ich bin ziemlich genauso lange aus der GS heraus wie du. 

Denk mal darüber nach, wie reversibles Verhalten geht - jenseits von Duzen oder Siezen.



...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: marcelsch Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.03.2018 16:53:14 geändert: 26.03.2018 17:02:36

@ivy81 in der Uni siezen Dozenten jedoch normalerweise ihre Studenten und duzen sie nicht. Daher kann man es schlecht mit der Schule vergleichen, obwohl auch auf der Uni das Kollegen-Du dominiert.

 

@toenidin ich hätte kein Problem damit, dich zu siezen, wenn wir uns mal über den Weg laufen sollten, dann will ich aber auch von dir gesiezt werden. Solange wir uns aber in einem Forum unterhalten, wirst du von mir weiterhin geduzt.

 

@lisae was hättest du denn gemacht, wenn dich ein Grundschüler geduzt hätte?



Duzenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: toenidin Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.03.2018 17:05:06

ich habe Sie die ganze Zeit gesiezt und sogar ein siezen von Ihrer Seite eingefordert es aber Stets nicht bekommen. Sollten wir und tatsächlich mal begegnen würde ich eine Unterhaltung mit einer so ungehobelten Person gar nicht erst führen.

wie heißt es so schön: Benehmen ist Glückssache und ......

Allen einen schönen Tag 



Eine drolligeneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lisae Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.03.2018 17:15:13

Frage: ' ...was hättest du denn gemacht, wenn dich ein Grundschüler geduzt hätte?...'

Es gehört zum Berufsbild der Lehrkraft, dass sie mit Menschen zu tun hat, die machen, was sie nicht sollen bzw. nicht machen, was sie sollen. Sei versichert: Wir haben da unsere skills!

 



zitat von marcelsch:neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: feul Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 26.03.2018 17:20:03

es hieß bereits bei @julia17, dass man sich einer Gemeinschaft anpassen muss. Und in einem Forum ist es eben üblich, sich gegenseitig zu duzen. 

 

hier hast du anscheinend kein problem, dich "an das übliche" zu halten, aber dass es üblich ist, zehn- bis fünfzehnjährige schüler nicht zu duzen, da stört dich das übliche sogar so, dass du zum mittel der dienstaufsichtsbeschwerde greifen würdest.

ich denke, wenn man so einen "justamentstandpunkt" hat wie du, dann erübrigt sich jegliche diskussion.

mag sein, dass du einfach nur langeweile hast im moment,weil nix für die schule zu tun ist (und wir lehrer eben auch grad zeit haben, sonst würd sich wohl die diskussion längst erledigt haben )

ich bin nur froh, aus österreich zu sein und die wahrscheinlichkeit,dich mal zum nachbarn zu kriegen, gegen null tendiert. sonst müsste ich mich vermutich genauer über gartenbepflanzungsrichtlinien informieren und sekundengenau an rasenmäherzeiten halten................

 



<<    < Seite: 4 von 18 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs