Ich unterrichte in diesem Schuljahr nun einen Physik-Grundkurs mit 8 SuS, von denen 3 in diesem Fach eine Abi-Prüfung ablegen wollen; einmal mündlich, zweimal schriftlich. Die Motivation ist insgesamt eher gering, das Vorwissen lückenhaft.
Oder liegt es an meinen schlecht gestellten Fragen? Ich wollte z.B. wissen, wie man sich elektrischen Strom in einem Draht vorstellt - und in der darauffolgenden Stunde habe ich gleich nochmal danach gefragt... wusste keiner...
Einige Zeit haben wir auch mit der Zehnerpotenzschreibweise inklusive Interpretation der Taschenrechneranzeige zugebracht...
Der Schwingkreis steht bei uns nicht im Curriculum. Vielleicht schaffe ich es, ihn an geeigneter Stelle zu erwähnen, weil ich ihn für wichtig halte, aber ich fürchte, uns fehlt komplett die Zeit für solche Exkurse und die Wissensbasis bei den SuS.
Kennt Ihr das Physikbuch BigBang? Ich habe den ersten Band vom Verlag geschenkt bekommen und bin ganz angetan davon. Es ist sehr motivierend geschrieben, finde ich. Aber ich wäre an anderen Meinungen interessiert. Insbesondere, ob es für einen LK genug Tiefe besitzt, kann ich nicht einschätzen.
Bis demnächst in diesem Theater!