|
Forum: "Rauchen verboten"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Das glaub ich nicht! |  | von: silberfleck

erstellt: 08.09.2005 17:08:18 |
Ich denke nicht, dass das Klima in Gruppen alleine davon abhängt, ob alle Entscheidungen demokratisch zustandekommen! Meine armen Kinder! Sie haben Eltern, die ihnen das Rauchen bis zum 16. Lebensjahr verbieten, ebenso sind alkoholische Getränke tabu. Ich habe nicht den Eindruck, dass meine Kinder unglücklicher sind, als solche die das schon viel früher durften, sondern im Gegenteil.
Rauchverbot in Schulen schützt übrigens auch das Recht der nichtrauchenden Menschen der Schulgemeinschaft.
Außerdem hat jeder Hausherr Hausrecht!, d. h. er kann in seinen Gebäuden und auf seinen Grundstücken seine Regeln gelten lassen. Das hat doch mit Persönlichkeitsbeschneidung garnichts zu tun. Wer rauchen will, soll es zu Hause tun oder da wo es erlaubt ist.
Und ob wirklich nur Raucherlehrerzimmer die echten innovativen Ecken der Schulen sind, wage ich zu bezweifeln. In meiner Schule gibt es viele solcher Gespräche und die finden in den unterschiedlichsten Räumen und auch im Freien statt(interessanterweise nie im Raucherlehrerzimmer). |
 | Thesenuntermauerung :-) |  | von: dorfkind78

erstellt: 09.09.2005 20:47:34 |
So, jetzt hast du mich doch dazu gebracht, das mal kurz auch noch zu belegen.... Muss mich also doch nicht belehren lassen
aus: www.wikipedia.de
Koffein und Sucht:
Koffein gilt als Genussmittel. Die Weltgesundheitsorganisation hat Koffein als nicht suchterzeugende Droge eingestuft. Auch bei langjähriger Anwendung sind bis jetzt keine eindeutigen gesundheitlichen Schäden bekannt. Formen psychischer Abhängigkeit von Koffein können jedoch bei regelmäßigen Konsumenten, besonders Kaffeetrinkern, beobachtet werden; dabei spielen sicherlich auch Geschmack und Geruch des Kaffees sowie die sozialen Riten des Kaffeetrinkens eine Rolle.
sehr kurzer Auszug aus Nikotinsucht:
Suchtpotenzial
Nikotin ist verantwortlich für die Sucht nach Tabakerzeugnissen. Abhängig von der persönlichen Konstitution, Lebensphase, Stimmung, Umfeld bietet Nikotin ein sehr hohes Suchtpotential und kann sehr schnell zu Suchtverhalten führen.
Nach Meinung von Experten des Schweizer Bundesamt für Gesundheit BAG, sowie anderer, beispielsweise der US-Gesundheitsbehörde FDA, "ist das Suchtpotenzial von Nikotin vergleichbar mit dem vom Heroin".
Ich glaube wirklich, dass dem Nikotin immer noch eine zu große Toleranz entgegengebracht wird. Natürlich soll jeder Mensch selbst entscheiden, ob er raucht oder nicht. Aber Lehrer u. Schüler zumindest vormittags das Rauchen zu erschweren, finde ich gut! Hoffentlich führt die Bequemlichkeit dazu, den Glimmstengel immer öfter gar nciht mehr anzustecken! Aber wenn, dann bitte nicth auf dem Schulgelände!
Nochmal liebe Grüße!!!
Aufs WE!! *hihi*
Dorfkind78
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|