|
Forum: "Aussehen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Das |  | von: klexel

erstellt: 18.07.2008 22:03:24 geändert: 18.07.2008 22:05:36 |
mit dem korrektist leider seeeeeehr weit auslegbar. Sauber und heile allein reicht nicht!!!
Ein Blick in die Lehrerzimmer kann einen wirklich das Gruseln lehren. Aber das Thema hatten wir wirklich schon ausgiebig im anderen Foren, und gegen Beratungsresistenz hilft nix. Unsere Wirkung nach außen, auf die Eltern, die Betriebe bei Praktikums-,Betriebs,- oder sonstwo-Besuchen ist wirklich oft miserabel. Hört euch da mal um.
Jeder Verkäufer bei Karstadt, jede Reisebürokauffrau hat einen strengeren Dresscode.
Ich weiß, jetzt kommen wieder die GS-KollegInnen, die ja mit im Sand matschen und auf der Erde rumkriechen müssen. OK, lass ich gelten. Aber das gilt ja wohl nicht mehr für die SEK I+II, wo ich mich wirklich oft frage, ob die Leute keinen Spiegel haben. Es geht hier nicht um bauchfrei bei Lehrerinnen oder A...geweih. Ganz einfach die ausgebeulten Gammelcordhosen, Schlabberpullover der lieben Kollegen sind einfach grauenvoll. Und wenn dann noch ein Schulleiter so in Latschen dahergeschlurft kommt - geht ja gar nicht
Lehrer erkennt man bei Ausflügen immer schon von weitem - peinlich.
Wunderbare Studien kann man übrigens auf der Didakta treiben. Aber auch das hatten wir schon ausgiebig. Als ich das damals erwähnte, wurde mir als Alternative Faltenrock und Rüschenbluse angeboten. Als ob es da nicht noch was dazwischen gäbe... |
 | Anständig gekleidet |  | von: anne1320

erstellt: 19.07.2008 00:12:32 |
habe ich als Schülerin immer mein Elternhaus verlassen. Rock bis zum Knie, anständige Schuhe,gewaschenes Gesicht. Zum Glück hatte ich einen weiten Schulweg und konnte den Rockbund umschlagen, so dass der Rock dann wirklich super-mini war, die Schule landeten im Rucksack, das saubere Gesicht wurde durch viel Schminke aufgepeppt...
und ich wurde doch ein anständiges Mitglied der Gesellschaft.
Einige Jahre später: In der Schule meiner Töchter gab es eine Durchsage, dass alle Mädchen, die bauchfrei in die Schule kämen, nach Hause geschickt würden: Meine Töchter mussten an diesem Tag unbedingt in die Stadt fahren und kamen mit Tops zurück, die "verboten" waren. ... übrigens: sie durften nicht nach Hause gehen.
Heute freue ich mich, dass ich in den Ferien auch "feine" Kleider tragen kann. In der Schule (Grundschule) bevorzuge ich leicht waschbares. ... bunte Kreide, klebrige Kinderhände... mögen die feinen Kleider nicht. |
 | .. |  | von: charlotteluise

erstellt: 19.07.2008 16:28:17 |
Ich habe eure Beiträge, zugegebenermaßen nicht alle und manche mur oberflächlich gelesen - Asche aufs Haupt, aber es klingt hier so raus, als solle man als Lehrer im feinen Anzug, Rock und Bluse daher kommen. Warum soll man als L nicht die Kleidung tragen dürfen, die man mag, in der man sich wohlfühlt. Das sie sauber und gepflegt sein sollte, versteht sich dabei hoffentlich von selbst. In Kleidung, die bei einem Unbehagen hervorruft, ist es schwierig sich aufs Unterrichten zu konzentrieren, denn wenn ich immer daran denken muss, wie grässlich und unwohl ich mich in meiner Kleidung fühle, habe ich weniger Freude und Energie mit den Schülern in Austausch zu treten, Lehrstoff zu vermitteln. Also ich ziehe gern Jeans, darüber Rock oder Kleid und manchmal`ne Schlapperjacke an. Keiner meiner Schüler regt sich darüber auf, oder beachtet mich argwöhnig.
PS: Ich sag auch schon mal zu Schülern: ja, gefällt mir? Neue Brille? Hübsch, genauso kam schon von den S Cooles T-Shirt, oder die Schuhe gefallen mir gar nicht, eskommt doch woll darauf an, wie man miteinander umgeht und nicht primär was man anhat.
Liebe Grüße |
 | Dann |  | von: klexel

erstellt: 19.07.2008 16:48:28 geändert: 19.07.2008 16:48:54 |
solltest du mal gründlich lesen, auch das ältere Forum, das weiter oben als Link nochmal auftaucht.
aber es klingt hier so raus, als solle man als Lehrer im feinen Anzug, Rock und Bluse daher kommen.
So ein Blödsinn.
Es geht hier nicht darum, ob mein T-shirt meinen Schülern gefällt. Wir haben eine Außenwirkung!!! Wir haben Vorbild zu sein. Wir sollten uns nicht bei den Schülern anbiedern und auf deren Stil verfallen, sondern uns abgrenzen.
Ein SL der SEK I, der in ausgebeulter Cordhose mit Schlabberpullover Eltern empfängt ist einfach nur peinlich. Ebenso Birkenstocksandalen, Flipflops etc haben in der Schule einfach nix zu suchen. Es hat nicht nur was mit Geschmack und Wohlfühlen zu tun, sondern auch mit der Wirkung die wir nach außen haben.
Ich bin zwar Jahrgang 50, aber keine Sorge, ich trage kein Twinset und Rüschenbluse. Aber auch kein bauchfrei, keine Glitzerhemdchen wie meine Schülerinnen und keine ach so teuren kaputten Designerjeans und vor allem keinen Schlabber- und Zwiebellook. Vor allem an den weiterführenden Schulen sollte sowas selbstverständlich sein. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|