das Blatt mit dem Text wurde mir von einem Kollegen zugesteckt.
1. Strophe
Das war nun wirklich kein Hit,
Frau Ministerin, wo führt das hin?
Da machen wir nicht mit!
wir protestier'n im Chor, das geht ins Ohr.
Keiner kriegt davon genug.
das Kabinett hielt sich für klug,
doch wir sind nicht blöd und merken den Betrug
1. Refrain
Denn nun habt ihr uns beklaut
und die Art ist nicht die feine,
denn nun habt ihr uns beklaut,
doch wir sind nicht mehr gnaz alleine,
das ist alles nur geklaut und gestohlen,
nur gezogen und geraubt,
Entschuldigung, das ham wir nicht erlaubt.
2. Strophe
Sie kürzen wie's gefällt.
Abi nach 12 Jahr'n, Ökonomismus-Wahn!
Wo bleibt das Steuergeld?
Als Subventionsgeschenk im Jadeport versenkt?
Bei Bildung wird gespart,
wenn's sein muss, auch knallhart.
beim Stundenklau komm'n sie total in Fahrt
2. Refrain
Doch jetzt ham wir euch durchschaut,
eure Art ist nicht die feine,
früher ham wir euch vertraut,
doch Kügen haben kurze Beine,
das ist alles nur getrickst und gelogen
nur gezogen und geraubt
Entschuldigung, das ham wir nicht erlaubt
3. Strophe
Wir fragen, was das soll:
Arbeit ohne Lohn, wo gibt's das schon?
Wir ham die Schnauze voll,
denn diese Aktion ist der blanke Hohn.
Der Schlag trifft mitten ins Gesicht.
sowas wolln wir nicht.
Solche Lügner wählen wir ganz sicher nicht.
(Kriminelle müssen schnellstens vors Gericht)
3. Refrain
Denn nun habt ihr uns beklaut
doch das war keine Überraschung
und uns're Wut ist aufgestaut
über die riesige Verarschung.
Das ist alles nur geklaut und gestohlen
nur gezogen und geraubt.
Entschuldigung, wer hätte das geglaubt?!
Entschuldigung, wir hatten euch vertraut.
Verdammt noch mal, das ham wir nicht erlaubt!!!
Nachtrag:
Unsere Realschule aus dem selben Hause zog mit folgender parole los:
Wenn die Elisabeth (=Frau Heister-Neumann)
Sinn für Recht und Fairness hätt,
trieb sie's nicht so weit
mit der Lehrerarbeitszeit.