|
Forum: "Weiterentwicklung des gegliederten Schulsystems"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @amann |  | von: unverzagte

erstellt: 11.06.2010 21:23:24 |
ich darf dir den besuch dieser seite empfehlen in der vagen hoffnung, dass du nicht über sogenannte schlagwörter stolpern wirst:
http://www.gs-winterhude.hamburg.de/index.php/
weiter kann ich dir nur ans herz legen, in einer ähnlich strukturierten schule zu hospitieren, um erleben zu können, was du gern bewiesen haben möchtest.
schülerInnen stören nur, wenn sie sich in ihrer persönlichkeit und ihren interessen unzureichend wahrgenommen fühlen.
unverzagte grüßt.
|
 | wie schön |  | von: poni

erstellt: 12.06.2010 11:49:29 geändert: 12.06.2010 11:49:50 |
auch mal wieder etwas Positives zu lesen... Danke
Heute steht in unserer Tageszeitung, dass die CDU Gemeinschaftsschulen befürwortet hier in der Region, (ich denke, eher aus finanzpolitischen Gründen, halt Schulen zusammmen legen) Die FDP ist dagegen mit dem Argument, in S-H wären diese Schulen Experimente und dafür wären ihnen "unsere" Kinder zu schade. Dieselben Parteivertreter waren in "meiner" Montessori-schule zu Besuch und waren begeistert.
Winterhude zeigt, dass mit Reformpädagogik normale staatliche Schulen in sinnvolle Bildungseinrichtungen verwandelt werden können, wenn man nur will und Pädagogik wirklich ernst nimmt. Aber das kostet eben auch, Geld, Engagement....und auch mal Überwindung, etwas schon immer Dagewesenes in Frage zu stelen
|
 | Manche lesen eben nur das, was sie wollen, wie? |  | von: lupenrein

erstellt: 12.06.2010 19:38:44 geändert: 12.06.2010 19:40:03 |
Ich schrieb doch: "Eine wichtige Ursache für Leistungsschwäche ist sicher ein Mangel an Intelligenz - so würde ich eher formulieren wollen."
Ich habe nicht geschrieben: "Die Ursache..."
Wer meint, meine Aussage sei falsch, hat dann eben eine andere Meinung als ich.
Jeder von uns hat sie doch schon selbst erlebt: Kinder, die den Willen haben, die es ernsthaft versuchen, die aber trotz guten Willens, trotz massiver Hilfe von unserer Seite bestimmte Leistungen einfach nicht erbringen können.
Die Menschen sind nun mal unterschiedlich begabt.
Ich dachte, wir seien von der Meinung, jeder Mensch könne alles lernen bzw. leisten, seit einer Weile herunter.
Wer bestreitet, dass Intelligenz sehr wohl ein wichtiger Faktor für Leistungsstärke und mangelnde Intelligenz sehr wohl ein wichtiger Faktor für Leistungsschwäche ist, lügt sich nach meiner Auffassung was in die Tasche. |
 | @missmarple |  | von: skole

erstellt: 13.06.2010 09:49:21 |
da hast du wohl die gemeinsame beschulung aller kinder noch nicht so richtig verstanden....
wenn ich mit arbeitsplänen/wochenplänen und kompetenzrastern arbeite, kann ich zu einem thema differenziertes material anbieten, so dass jeder seinen leistungen entsprechend gefördert wird....
das ist natürlich ne menge arbeit, lohnt sich aber.
und wenn du mal ein beispiel angucken willst...
http://www.stepnet.de/privat/seigel/
skole |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|