|
Forum: "Muslimische Mädchen und Klassenfahrten"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | . |  | von: briefoeffner

erstellt: 10.07.2011 15:35:36 |
http://www.youtube.com/watch?v=e_IzeEKMKp4&feature=related
Diese Reportage ist auch erleuchtend.
Mutter: Ich schicke meine Tochter auf keine staatliche Schule, damit die Lehrer keine Einwände dagegen haben, wenn meine Tochter einmal ein Kopftuch tragen MÖCHTE und weil hier getrennter Schwimmunterricht ist.
Die Föderation in Berlin hat vor Gericht durchgesetzt, dass an über 30 Schulen Islamunterricht auf Steuerzahlerkosten (3,5 Mio. jährlich) erteilt wird.
Eine Lehrerin äußert sich wie folgt:
Wir hatten seitdem Probleme mit unserem Jungen, sie riefen zur Lehrerin: Du hast mir gar nichts mehr zu sagen.
Wir haben Probleme damit bekommen, dass die Mädchen nicht mehr auf Klassenfahrt durften.
Schulleiterin Astrid Busse: Den Kindern werden im Islamunterricht auf keinen Fall Werte oder Kompetenzen vermittelt.
Die Kinder müssen hypnoseartig ewig wiederholen.
Ihr fällt auf, dass immer mehr Kinder fasten müssen, also gezwungen werden. Vor 10 Jahren gab es das noch nicht.
Die Lehrerin in dem Film wird real bedroht, weil sie sich kritisch äußert. Mich wundert, dass hier im "anonymen" Forum doch so wenig Kritik an dieser Ideologie geäußert wird, mit der wir ja tagtäglich konfrontiert werden. |
 | schwer zu verstehen |  | von: siljajana

erstellt: 10.07.2011 19:35:42 |
Also, ich finde, auch wenn man manchmal an die Decke gehen
könnte, wenn man mit gewissen (ideologischen)
Verhaltensweisen usw. konfrotiert wird, kommt man nicht umhin
es differenziert zu betrachten. Es ist alles echt nicht so leicht zu
verstehen, das Ehrgefühl, die Diskriminierung der Frauen,
andererseits haben sie aber in einigen Dingen erstaunlich "die
Hosen an", außerdem sind die Ausprägungen, wie die Religion
das Leben bestimmt, wie bei den anderen Religionen auch, total
unterschiedlich.
Der Film ist echt heftig. Komisch, dass jeder Referendar 2 Jahre
lang total auseinandergenommen wird und man dann noch 3
Revisionen hinter sich bringen muss bzw. als Angestellter seinen
Unterricht begutachten lassen muss, und da einfach so Leute
hinter verschlossener Tür machen, was sie wollen.
Ich finde sowieso Religionsunterricht sollte in der Schule nicht
stattfinden. Sondern durch einen Ethikunterricht für alle ersetzt
werden.
Könnte man eigentlich en neues Forum aufmachen bei dem
Themensprung.
|
 | . |  | von: palim

erstellt: 10.07.2011 20:00:14 |
Differenziert betrachten?
Gute Idee!
Man sollte mal von DIE und DIESE wegkommen und darstellen, dass es einige sind.
Wenn es an euren Schulen mehr werden, finde ich es auch bedenklich.
An meiner Schule werden es gerade in ganz anderen Bereichen mehr (wir klagen gegen...), was ich auch bedenklich finde.
In meinem Beitrag vor 2 Seiten hatte ich schon geschrieben, was nun jemand anderes aus Detmold auch noch einmal bestätigt hatte, dass es sehr wohl auch andere Glaubensgruppen betreffen kann. Auch mit Pfingstlern oder Jehovas Zeugen kann man durchaus Probleme haben.
Die Gruppe der Pfingstler ist dabei ein gutes Beispiel: Es gibt absolut gemäßigte, tolle Pfingstlergemeinden, dich ich mir selbst auch vorstellen könnte und aus denen engagierte Eltern mit gut erzogenen Kindern kommen. Genauso gibt es Pfingstler-Gemeinden, die rigide Regeln haben und sektenähnliche Zustände durchsetzen und die ihre Glaubensgrundsätze auch in der Schule wahrgenommen, gewürdigt, akzeptiert oder auch mit getragen wissen wollen. Das geht z.B. bei fanatisch christlichen Gruppen so weit, dass man keine Hexen und Zauberer in irgendwelchen Grundschultexten auftauchen lassen darf oder die Eltern den Wunsch haben, dass die Kinder keine Filme sehen - und seien es Naturfilme über Igel.
Das ist dann auch problematisch für Eltern und Lehrkräfte und Kinder und könnte hier zu Hilfsforen führen. Gleichsam würde ich Pfingstler nicht gernell der Schule verweisen oder darstellen, dass sie alle furchtbar, schlecht und unangepasst sind.
Wenn nun wirklich 17 von 20 SuS Muslime sind, kann man überlegen, ob eine Klassenfahrt sinnvoll ist. Vielleicht findet dann keine Klassenfahrt statt. Oder es gibt alternative Möglichkeiten, dass von 2 Klassen eine Projektgruppe fährt und die anderen zu Hause ein Projekt durchführen.
Palim |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|