|
Forum: "Massive Unterrichtsstörungen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Liebe oceangipsy, |  | von: elanor777

erstellt: 28.10.2011 20:34:05 geändert: 28.10.2011 20:37:41 |
Auch ich habe eine sehr schwierige siebte Klasse, über die sich viele Kollegen beschweren; demnächst steht eine Konferenz an, weil viele Schüler sich unmöglich verhalten. Ich mache es folgendermaßen: Sobald ein Schüler stört, wird sein Name an die Tafel geschrieben. Das ist dann die erste Verwarnung. Ganz nüchtern, ohne Schnickschnack, ohne viel zu sagen, einfach der Name rechts an die Tafel. Wenn der Schüler ein zweites Mal stört, wird sein Name eingekreist. Das bedeutet Elternbrief UND eine Stunde nachsitzen. Das klingt hart, aber in dieser Klasse ist es die einzige Möglichkleit mich durchzusetzen (weiblich, 1,60 groß). Die Schüler wissen, dass es kein Spaß ist. Manche mussten im letzten Schuljahr jede Woche nachsitzen. Ich habe dann die Tage genutzt, an denen ich selbst Nachmittagsunterricht hatte. Eine Möglichkeit dem zu entkommen haben sie doch: Wenn noch ausreichend Zeit bis zum Ende der Stunde ist (nicht weniger als 20 Minuten, sonst hat das Ganze keinen Sinn), dürfen sie das, wie sie das nennen, "abverdienen". Das heißt, wenn derjenige, dessen Name eingekreist ist, den Rest der Stunde wirklich SEHR ruhig und konzentriert arbeitet, mache ich den Kreis weg.Ich habe mal den Schülern erklärt, dass es nicht mein Ziel ist, sie zu betrafen, wie sie oft denken und empört sind, wie schnell ich sie zum Nachsitzen verdonnere, sondern einen guten Unterricht für alle möglich zu machen. Daher auch das "Abverdienen". Die meisten nutzen diese Gelegenheit und kriegen es hin, den Rest der Stunde ruhig zu sein. Wie gesagt, das ist sicher nicht die "pädagogisch" beste Methode, aber sehr leicht anzuwenden, transparent für Kinder, denn sie wissen, was sie erwartet. Wichtig ist - die Konsequenz nicht auf irgendwann später verschieben. Hat ein Schüler einen Kreis, sofort den Nachsitztermin dem Schüler ankündigen und den Elternbrief mit der Ankündigung des Nachsitzens möglichst am gleichen Tag rausschicken.
Wenn wirklich die ganze Klasse unruhig ist und es schwierig ist festzustellen, wer nun konkret stört, mache ich das wie meine Vorschreiberin mit dem Abzählen. Und die Zusatzaufgabe darf nicht zu einfach sein! Am besten mehrere Seiten, so dass es weh tut.
Grundsätzlich kannst du jede Stunde mit Noten bewerten, die dann in die "sonstige Mitarbeit" einfließen. Und am Ende der Stunde die Noten vorlesen - und erklären, dass, wenn es so weiter geht, eine Mahnung an die Eltern rausgeschickt werden soll, denn die mündlichen Noten liegen im schlechten Bereich. Da sind erfahrungsgemäß die Eltern (vor allem von gymnasialen Schülern) noch mehr beeindruckt, als von den Mitteilungen über das Verhalten. Eine Mutter hat dem Sohn daraufhin die Handynutzung,das Fernsehen und den Computer verboten. Mit ihr habe ich persönlich gesprochen - der Sohn war danach wie ausgewechselt.
Die Klassenlehrerin in dieser Klasse macht es noch härter: Wenn jemand permanent stört, kann sie dann ihn schon direkt ins Sekretariat schicken und die Eltern benachrichtigen lassen, dass er an DIESEM Tag nachsitzen muss.
Zu den Methoden: Ich glaube, hier hat schon jemand geschrieben, dass es in so einer Klasse durchaus legitim ist, nicht die "tollsten" Unterrichtsmethoden einzusetzen, sondern eher sehr klar und strukturiert,was aus meiner Sicht am besten frontal klappt, zu arbeiten. Ansonsten herrscht leider oft Chaos - und da bringen die besten Methoden nichts!
Und noch eine Sache, die bei mir recht gut funktioniert, auch noch in der 7. klasse. Wie gesagt, ich betone immer wieder, dass es mir nicht darum geht, sie zu bestrafen, sondern einen vernünftigen Unterricht zu machen. Und das stimmt auch, deswegen versuche ich, auch die positiven Handlungen zu belohnen. Für jeden sinnvollen mündlichen Beitrag zum Unterricht bekommen die Schüler einen Punkt, aus zwei Punkten mache ich dann ein Smily. Wenn jemand acht Smilys gesammelt hat, bekommt er einen Hausaufgabengutschein, den er jederzeit bei mir im Unterricht einsetzen kann. Unglaublich, aber diese "positive Verstärkung" funktioniert tatsächlich. Zumindest ist auch in dieser schwierigen Klasse die mündliche Beteiligung sehr gut.
Natürlich sind es meine Erfahrungen in meinen speziellen Klassen. Aber vielleicht kann dir ja das eine oder das andere helfen.
Wünsche dir viel Glück! Solche Klassen sind wahnsinnig anstrengend, aber wenn es mal gelingen sollte, da eine gute Stunde zu halten, sollte man die Schüler loben und auch sich selbst!
elanor |
 | Huhu, |  | von: oceangipsy

erstellt: 09.11.2011 07:03:36 |
ich hab den Schülern nun eure ganzen Vorschläge zur Wahl gegeben. Unser Fass haben wir immer noch und dann habe ich abstimmen lassen, ob sie die Strafe Nachsitzen mit impliziertem Elternbrief haben wollen. Absolute Mehrheit!!! Das hätte ich nicht gedacht. Und die Smileys finden sie ganz toll, nun melden sich die ganzen Unruhestifter wie die Geier. Und das Abzählen funktioniert auch super. Danach ist es mucksmäuschen still ohne dass ich laut werden muss . Leider hält die Stille nur Sekunden lang an, aber so klappte das noch nie!
In der 5 habe ich das auch gemacht. Dort habe ich ebenfalls viel Unruhe, wobei die Schüler aber lieb sind und gut mitarbeiten. Die fanden aber auch alles klasse. Es wird nur schwer, das Nachsitzen dort einmal durchzuziehen, da ich mich schon immer zusammenreißen muss, um über deren Unfug nicht mitzulachen. Mal sehen, vielleicht brache ich den Kreis um den Namen ja gar nicht.
Heute hab ich dann die beiden letzten Klassen. In der zweiten 5 tut's auf keinen Fall Not, nur die Smilieys wären was für die. In der zweiten 6 kann ich die Sachen auch gebnrauchen, dort sind so zwei Leute, die nicht mitarbeiten.
Wenn das so weiter geht, dann bin ich auf 'nem guten Weg. Ich danke euch so sehr. Ich hoffe, dass es nicht nur für kurze Dauer ist, aber wenn's weiterhin funktioniert, habt ihr mir mein Leben riesig erleichtert. Das waren ganz super tolle Ideen . |
 | Hallo ihr Lieben, |  | von: oceangipsy

erstellt: 09.11.2011 16:57:28 geändert: 09.11.2011 17:04:56 |
danke der Nachfrage . Ich hatte Stattsexamensprüfung in Ökologie. War voll schwer und ich war sehr nervös. Hab mich totgeärgert während der Prüfung, weil ich immer stotteriger wurde. Aber dann gaben die Prüfer mir eine 1,7. Ich war super zufrieden! Dieselbe Prüferin gab mir eine 2,0 in einer anderen Prüfung, in der ich eigentlich viel selbstsicherer war und sie sagte dort, dass man doch nicht so nervös sein darf, wenn man Lehrerin werden will , deshalb hatte ich schlimmeres befürchtet.
Naja, jedenfalls habe ich jetzt eure Methoden in allen Klassen vorgestellt. Besonders die Smileys kommen super gut an. Überall sind die Finger oben! Und in der 6 eben, wo sich meist nur wenige melden, waren echt 30 Finger oben und am meisten die, die noch nie mitgemacht haben. Ich musste kämpfen, dass das Thema nicht bis ins kleinste Detail diskuiert wurde und erklären, dass ich mir alle Finger merke, auch wenn nicht alle drankommen können. Ach Mensch, es war so toll, ich danke euch!
Aber wisst ihr, was das witzigste ist? Ich habe wählen lassen zwischen Süßigkeiten und Hausaufgabengutscheinen (hab schon vorher gewusst, dass die die Gutscheine wählen, weil alle das so toll fanden). Aber keinem der ca. 110 Schüler ist aufgefallen, dass es ja noch nie Hausaufgaben gab . Jetzt habe ich das gleich mal nachgeholt und keiner hat sich beschwert in der Hoffnung auf einen baldigen Gutschein.
Das mit dem Abzählen funktioniert auch super, bei Null ist es totenstill. Leider geht's in allen Klassen nur für ganz kurze Zeit, eher Sekunden als Minuten, dann werden alle Gespräche wieder aufgenommen. Irgendwie kam ich mir lächerlich vor, weil die ganze Zeit rumzählte. Ich sagte auch mit euren Worten im Kopf, dass das Grundschulmethiden sind, die wir nicht brauchen sollten. Aber sie fanden es gut und wollten das Abzählen haben.
Wahrscheinlich liegt es bei der 6. Klasse an der späten Zeit (7.+8. Stunde), denn die sind im Grunde alle lieb und stören nicht absichtlich, aber sie unterhalten sich einfach zu viel und zu laut. Ich sage immer, dass sie doch wenigstens flüstern könnten, aber nee, nicht mal das. Ich denke natürlich auch, dass es an mir liegt. Ich bin kleiner als die meisten, meine Stimme ist nicht sehr tönend und hat wohl einen jungen Klang (das merke ich bei Anrufern gut - "Kann ich mal deine Mami sprechen?" und ich sehe wohl zu nett aus. Ich kann 20 Strafarbeiten aufgeben und am nächsten Tag ist die Tafel doch wieder vollgemalt mit Herzchen und meinem Namen. Ich find das ja zuckersüß, aber es wird auch schwierig dadurch.
Naja, aber das alles ist nebensächlich. Und wegen der Klasse, zu der ich hier anfangs verzweifelt reingeschrieben habe, mache ich mir immer weniger Sorgen. Ich höre immer mehr Klagen, auch von älteren, größeren und eindrucksvolleren Lehrern. Jedenfalls liegt es dort weniger an mir als am miesen Klassenklima. Wahrscheinlich werden die nach der 6 oder spätestens nach der 7 aufgeteilt, das würde ihnen wohl auch gut tun. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|