|
Forum: "Lehrer werden ohne Lehramtsstudium in nur einem Jährchen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Na ja, es gibt schon andere Bereiche |  | von: abcaf

erstellt: 24.01.2012 23:49:07 |
in denen auch Ungelernte genommen werden, in Altenheimen z.B., da war der Notstand ja auch schon lange vorherzusehen und tritt jetzt "plötzlich und unerwartet" ein. Man kann als ehemalige Küchenhilfe auch schon mal zur Pflegehelferin befördert werden. Ich glaube, so ein Seiteneinstieg bietet sich in allen Bereichen an, wo es um Dinge geht, die Mutti kann.
Andererseits hatten wir schon Seiteneinsteiger, die nach einer berufsbegleitenden Ausbildung mittlerweile geschätzte Kollegen geworden sind. Es ist halt nur so ärgerlich, wenn die "erfahrenen Kollegen" so selbstverständlich in die Pflicht genommen werden. Dabei stört mich das eigentlich bei der Inklusion noch viel mehr. Und da bin ich selbst ja diejenige, die eine Aufgabe ausfüllen soll, für die andere ein volles Studium abgeleistet haben.
Aber im einen wie im anderen Falle werde ich nicht gefragt. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass praktizierende Lehrer (auch unser Schulrat ist irgendwann mal Lehrer gewesen) bei der Erstellung solcher Pläne beteiligt sind. Da stumpft man irgendwann ab und hofft, dass die Rente schneller da ist als solche Notstandsbewältigungsmaßnahmen.
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|