|
Forum: "Bayern: Wird überall zurückgerudert??"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Warum |  | von: caldeirao

erstellt: 12.12.2012 20:33:43 |
lasst ihr Euch durch manche Bemerkungen provozieren.
Aus der Verhaltensforschung weiß man, dass Ignorieren eines Verhaltens oft zu dessen Löschung führt. Aber das würde ein hohes Maß an Geduld und Beherrschung von allen erfordern.
Wir sind ein freies Land und da darf sich jeder äußern wie er will, solange es nicht verfassungsfeindlich ist. Ich konnte hier keine verfassungsfeindlichen Bemerkungen lesen. Also wenn es Leute gibt, die nicht nur alles wissen, sondern alles besser wissen, lasst sie. Ich frage mich dann nur immer, warum sie nicht ihre von Gott geschenkte Hochbegabung an die Adressaten weitergeben. Na ja, aber vielleicht ist das auch ein Glück für unsere lieben Kleinen.
Kommt doch einfach wieder zum Thema zurück.
Ich würde ja gern noch etwas zum Taschenrechner und rechnen lernen schreiben.
Wir leben heute in einer schnelllebigen Zeit (5€ für das Phrasenschwein) und die Frage ist doch wirklich, was müssen unsere Kinder noch beherrschen. Früher konnten die SuS höherer Schulen noch die Wurzel mit einem Rechenverfahren lösen. Das geht sogar mit der 3. Wurzel und sicher auch mit höherem Wurzelexponenten. Wer kann das von Euch noch? Ist das ein Grund dafür, dass ihr schlecht rechnet könnt bzw. die Gesellschaft? Oder liegt es eher daran, dass Zahlen- bzw. Mengen- und Operationsvorstellungen nur unzureichend entwickelt sind? Warum muss man eigentlich noch durch 658 dividieren können? Weil es dazugehört? Weil wir das auch gelernt haben? Weil .... Ich nehme dazu immer den TR, obwohl ich es könnte. Ich will damit nicht sagen, dass man nicht schriftlich dividieren können muss, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Warum soll ein Grundschüler seine Ergebnisse nicht mit dem TR vergleichen können? Verstehe ich nicht, warum ein TR in der GS nichts zu suchen hat. |
 | - |  | von: klexel

erstellt: 12.12.2012 20:45:41 geändert: 12.12.2012 20:49:03 |
Warum soll ein Grundschüler seine Ergebnisse nicht mit dem TR vergleichen können
Vergleichen gerne, aber nicht berechnen.
Ich, als absolute Matheniete, würde immer sagen, dass man erstmal gelernt haben muss, wie es geht, bevor ich es mir dann bequem mache.
Natürlich braucht man später nicht mehr häufig eine Rechnung wie 384 : 17, aber ich muss doch den Rechenweg wissen und es notfalls können, und wenns nur für die Situation ist, dass der Akku des TR oder des Handys leer ist.
Ich renne nicht ständig mit nem TR rum, rechne (trotz Zahlenphobie ) nen Klassendurchschnitt im Kopf aus, überschlage den Einkaufszettel ob seiner Richtigkeit oder verdreifache die Zutaten in einem Rezept.
Ich bin keine Ewiggestrige, aber ich verlasse mich in vielen Fällen doch gerne auf meinen gesunden Menschenverstand bzw. meine rudimentären Rechenkünste. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|