transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 10 Mitglieder online 19.04.2025 15:13:59
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "#Covidioten"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 5 von 13 >    >>
Gehe zu Seite:
Das allein zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hesse Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 02.09.2020 08:48:37 geändert: 02.09.2020 08:49:43

wäre zwar tragisch. Aber schlimm ist, daß es mit Verantwortungslosigkeit, Intoleranz und fehlender Empathie einhergeht. Und mir geht es hier nicht darum, nur auf diese Vollidioten zu schimpfen. Das wäre wohlfeil. Ich denke, jeder von uns hier ist gefordert dazu beizutragen, daß wir auch weiterhin uns offen austauschen, miteinander diskutieren und streiten können - und zwar auf der Basis gegenseitigen Respekts.

Und auch unsere politischen Entscheidungsträger verdienen m.E. grundsätzlich Respekt und nicht die Unterstellung, sie würden uns belügen, manipulieren etc. Wie Ihr in meinem anderen Forum lesen könnt, bin ich ja auch nicht mit allen Maßnahmen einverstanden, unterstelle Herrn Söder aber dennoch erstmal, daß er nach bestem Wissen und Gewissen handelt und aus seiner Sicht das Notwendige tut, um uns gut durch diese Pandemie zu bringen. Insofern versteht meinen Beitrag v.a. auch als Aufforderung an Euch!  

LG  

Hesse



WHOzur Forenübersicht   Seitenanfang
von: twinny_ehre Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.09.2020 13:52:56

Was sagt Ihr zur zu dieser Aussage: WHO Sondergesandter lobt Covid-19 Strategie von Schweden als vorbildlich.

Und dies bei ca 5800 Todefälle.



@twinnyzur Forenübersicht   Seitenanfang
von: angel19 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.09.2020 14:02:46

Meines Erachtens kommt es auch in Betrachtung dieser Überschrift immer darauf an, mit welcher Intention man Dinge beurteilt. Und hier ist es sicher so, dass es um die (lokale?) Wirtschaft geht. Da hat der Schreiber nämlich recht.



"WHO Sondergesandter lobt Covid-19 Strategie von Schweden als vorbildlich."zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: amann Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.09.2020 19:13:20

Wer recht hatte, wird sich am Ende der gesamten Entwicklung zeigen. Dass die Schweden in Sachen Altenheime versagt haben, wissen sie selber und haben sie ja auch zugegeben. Ob in Bezug auf die Schulen der schwedische, der deutsche oder der spanische Weg der beste ist, können wir nach dem Winter neu diskutieren. Sicher ist nur: der belgische Weg ist nicht optimal.



Wie immerzur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.09.2020 19:52:12

Im Nachhinein weiß man immer alles besser.

Mit dem Wissen von heute über Vergangenes zu "urteilen" finde ich  vermessen.



@dafyzur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.09.2020 14:21:41

Sehe ich genauso, es ist nunmal für uns alle die erste Pandemie. Vor 100 Jahren hat man Leuten empfohlen, zu rauchen, um den Kehlkopf zu entspannen, irgendwann wusste man es besser. Alle Corona-Entscheidungen wurden in dem Bestreben getroffen, es richtig zu machen. Es ist zwar manchmal schwer auszuhalten, dass aufgrund neuer Erkenntnisse dauernd die Richtung wechselt, aber es muss doch erlaubt sein, dazuzulernen. 



Schwer auszuhaltenzur Forenübersicht   Seitenanfang
von: emiliach Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.09.2020 21:08:26 geändert: 07.09.2020 21:10:47

Ich finde das, was wir aushalten mussten und müssen, gar nicht schwer. Was ist so schlimm daran, für eine Weile mit einem Mundschutz herumlaufen zu müssen und Abstand zu halten? Ich finde das sogar eher angenehm, denn es schützt mich doch vor unkontrollierten Auswürfen (Aerosolen) meiner Mitmenschen, insbesondere derjenigen, die es eben mit den Hygienregeln/Niesetikette, etc.,  nicht so genau nehmen oder diese vielleicht auch gar nicht so gut kennen. 

Ich finde es auch nicht schlimm, mal für eine Weile auf Konzerte oder einen Flug auf die Kanaren verzichten zu müssen, das kann ich alles gut aushalten. Auch wenn ich als Selbständige durch den Lockdown einen krassen Umsatzeinbruch zu verzeichnen hatte, habe ich vollstes Verständnis für die Maßnahmen, die zum Schutz von uns allen und vor allem in damaliger Unkenntnis über die Verbreitung des Virus´ getroffen wurden. 

Freilich habe ich vollstes Verständnis für diejenigen, die in der Zeit und auch danach einer immensen Doppel- und Dreifachbelastung (Kinder beschulen, Haushalt regeln, daneben noch arbeiten) ausgesetzt waren oder es auch noch sind, das steht außer Frage. Ebenso habe ich Verständnis für diejenigen, die unter der Alltagsmaske keine Luft bekommen und nicht atmen können. Aber auch hier gibt es inzwischen tolle Alternativen, so dass niemand mehr diesen Zustand beklagen müsste. So sehr ich auch meinen "gesunden" Menschenverstand bemühe, so wenig kann ich die beklagenden Parolen nach "Einschränkung der Freiheits- und Grundrechte" nachvollziehen. Vielleicht liegt´s an meinem Alter, aber ich komme da nicht mehr mit. 



@emiliachzur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.09.2020 21:20:07

kurz und bündig:   und das bitte mit.....  und einem Lächeln dahinter.



@ emiliachzur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hesse Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.09.2020 07:06:10

Mit einer Ausnahme kann ich Dir zustimmen, ohne hier ein neues Faß über die Maskenpflicht aufzumachen; da habe ich ja selbst ein Forum initiiert: Für Jemanden wie mich, der an Neurodermitis und entsprechenden Allergien leidet, ist das Tragen einer Maske welcher Art auch immer über einen längeren Zeitraum durchaus "schlimm": Jucken und Brennen der gereizten Haut machen das mitunter zur Qual.

Zur Einschränkung der Freiheitsrechte: Wenn ich sehe, daß wir hier in Bayern auch im Unterricht eine Maske tragen müssen, um das Risiko durch Reiserückkehrer zu minimieren (das ist nämlich die Begründung), frage ich mich schon, warum mein Grundrecht auf freie Entfaltung hier zugunsten desselben derjenigen eingeschränkt wird, die in Risikogebieten Urlaub machen mußten, während ich darauf verzichte, diese Woche meinen Geburtstag zu feiern, mich an die Abstandsregeln halte, und die Maske trage, wo es vorgeschrieben ist. Freiheitsrechte sind demnach nicht gleich Freiheitsrechte. Darf ich das beklagen?  

LG  

Hesse



Kopf einschaltenzur Forenübersicht   Seitenanfang
von: uwmich Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.09.2020 14:33:52

Bei uns wird es wieder hoffähig, über Menschen herzuziehen, die für ihre Rechte eintreten und sie mit Extremisten oder Deppen gleichzusetzen. Sehr seltsame Entwicklung. Der Herausgeber der Welt, Stefan Aust, hat einen sehr interessanten Artikel zu Corona geschrieben, der sehr nachdenklich machen sollte ("Denn sie wissen nicht was sie tun"). Dieser Artikel (Der Titel bezieht sich auf das RKI und die Bundesregierung) analysiert sehr genau die Datenlage, mit der die für uns alle einschneidenden Maßnahmen begründet werden. Aber vermutlich ist Aust ja auch nur ein rechter Spinner oder ein Reichsbürger...



<<    < Seite: 5 von 13 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs