|
Forum: "Muss ich mal loswerden...DER Lehrer und ich"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | ich- ein aller letztes Mal... |  | von: larahe

erstellt: 06.05.2007 18:16:22 |
Hallo nochmal an alle, die mir antworteten...
ich sehe es ein, ich hab wohl doch nich so ganz überlegt, als ich es hier in dieses Forum reinstellte. Desshalb wurde mir ja dann auch ein Link für dieses Schülerforum gegeben.
Da werde ich nun weiterschreiben u. mich auch an so eine anonyme Beratungsstelle wenden.
Eigentlich schon erschreckend, wenn ich mich jetzt selbst betrachte. Was haben denn diese Gefühle zu ihm angerichtet? Jetzt muss ich sogar zu einer Art Arzt, der mir helfen kann bzw. dem ich meine Gefühle berichten kann.
Ich danke allen für ihre Ehrlichkeit!
Auch wenn ich hier flasch gelandet bin, was mir Leid tut, habt ihr mir doch eure Meinungen nahe bringen können, die ich mir auch annehmen werde.
Ich hätte vielleicht noch eine kleine Bitte...
weil es ja doch den ein od. andern bewegte, das es hier ja keine Beratungsstelle sei (ist ja auch vollkommen richtig!) , dass ihr meinen Beitrag löscht.
DAnke nochmal für alle Kommentare dazu .
LG Vicky |
 | Hallo Vicky |  | von: aloevera

erstellt: 06.05.2007 18:31:26 geändert: 06.05.2007 18:43:24 |
1. denke ich nicht, dass du dich entschuldigen musst, schon gar nicht, dass deine Beiträge gelöscht werden
2. hoffe ich, dass du aus den ernst und gut gemeinten Ratschlägen für dich etwas Nutzen ziehen kannst
3. gibt es, wie du weißt, die Schülerforen, in denen du schreiben kannst, falls du mal anders geartete Schulprobleme hast.
Ich fänd es schade, wenn du das Gefühl hast, du seiest hier unerwünscht.
Wir sehen dein Problem, aufgrund unseres Älterseins und unserer Erfahrung und als selbst Lehrer lediglich aus einer anderen Perspektive.
Alles Gute für dich!
aloevera |
 | @aloevera |  | von: dafyline

erstellt: 06.05.2007 19:15:22 geändert: 06.05.2007 19:54:35 |
ich meine auch DEN lehrer!
was ich nicht mag, sind vorverurteilungen Und dass er sich (falls lahares Schilderungen Wahrheiten beinhalten) ziemlich daneben benimmt, steht für mich außer Frage.
ich ziehe niemandes glaubwürdigkeit in zweifel (siehe oben!) -
und darf an deinen satz anschließen ... falls lahares schilderungen wahrheiten beinhalten...
und genau hier sehe ich das problem: es kann nur eine seite gehört werden und daraus werden dann folgerungen gezogen, über einen menschen befunden, geurteilt.
dein falls... kann ich sehr wohl unterschreiben.
und wirklich ernst gemeint:
müsste jetzt nicht eine generelle erinnerung an alle kollegen hinausgehen?
- schaut bitte kein mädchen an, es könnte einen blick falsch deuten;
- tröstet es nicht, wenn es kummer hat, es könnte den trost falsch auffassen,
- und vor allem, berührt es nicht und seid bitte speziell im sportunterricht vorsichtig, wenn ihr mit mädchen zu tun habt,...
und eigentlich müsste man diese erinnerung auch den kolleginnen ans herz legen bei den burschen.
generell: bitte seid einfach (über)vorsichtig!
dafyline
|
 | ich schlage vor |  | von: wishfulthinking

erstellt: 07.05.2007 15:30:48 geändert: 07.05.2007 16:46:58 |
wir schreiben eine Fortsetzung.
Nächstes Kaptiel:
Vicky ist 26 und im Studium, hat erste Schulpraktika hinter sich und freut sich auf das Referendariat. Ihr alternder Freund (Mitte 50) setzt Bauch und Glatze an und denkt über Altersteilzeit nach.
Übernächstes Kapitel:
Vicky ist 36 und voll im Beruf, knackig-dynamisch, sie hat zwei kleine Kinder. Ihr Mann steht unmittelbar vor der Pensionierung. Das Altersteilzeit-Modell hat er gelassen, muss ja noch zwei Kinder durch die Ausbildung bringen.
Mittagsschläfchen macht er mit seinen Kindern zusammen, sonst packt er seinen Schultag nicht. Regelmäßige Termine beim Orthopäden und Urologen wegen der eintretenden Altersleiden.
Wenn er die Kinder im KiGa abholt, rufen die anderen: Steffi, Dein Opa kommt Dich abholen!"
Über-Übernächstes Kapitel:
Vicky ist 46, in den besten Jahren, joggt täglich eine halbe Stunde mit zwei Freundinnen, hat sich für eine Konrektoren-Stelle beworben und beste Aussichten, sie zu bekommen.
Nur packt ihr alternder Mann, Mitte 76, den Haushalt nicht mehr wirklich ...
Vorletztes Kapitel:
Vicky ist 55, inzwischen Schulleiterin, unglaublich aktiv auch auf lokalpolitischer Ebene und eine Powerfrau. Ihr Sohn macht Zivildienst, Steffi Abitur, und wenn sie alle Zeit haben, schieben sie ihren Mann und Vater im Rollstuhl durch den Park. Zum 85. Geburtstag schenken sie ihm einen Satz hochmoderner hightech- Hörgeräte, damit er wieder am Familienleben teilnehmen kann und die Nachbarn aufören wegen des hochgedrehten Fernsehers zu schimpfen.
Bissig, ich weiß. Wenn ich die Geschichte für wahr halten würde, würde ich mich niemals darüber lustig machen, denn wo die Liebe hinfällt, wächst bekanntlich kein Gras mehr. Ernst genommen wurde sie von vielen Lesern, also lasst auch mal einen spotten... |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|