|
Forum: "spickmich.de und ähnliche Internetseiten"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Ich glaube auch, |  | von: scarlettmirro

erstellt: 13.09.2007 13:25:01 |
dass wir als Lehrer das zu hoch bemessen. Letztlich kennen die genannten Lehrer nur jene Menschen, die an dieser Schule sind. In Spickmich.de guckt eigentlich auch nur schülerpotenzial rein, also ein "esoterischer" Kreis. Ist die Frage, ob ich überall geliebt und schön geredet werden möchte. Nachbarn können sich über mich auch den Mund zerreissen und mir damit wirklichen Schaden zufügen.
Im Prinzip ist das doch eher der Aufruf an die Lehrer aller Klassen und Schulen, sich kritisieren zu lassen, Fehler einzugestehen, die Menschlichkeit einzugestehen (selbst die bei der NOtenvergabe, denn meiner Ansicht nach ist schon das ganze System der NOten mehr als fragwürdig)und offen damit umzugehen, denn wenn die SuS heimlich - weil im Schutz der anonymisierten Masse kritisiert wird - ihre Kritik äußern, dann ist das der einzige Schaukriegsplatz, wo sie das können. Im KLassenzimmer sind sie dem Lehrer schließlich auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, denn er schwingt die Axt der Benotung und Bewertung allen Tuns und NIchttuns.
Falls der Eindruck entstanden ist, mir fiele diese Haltung als Lehrer leicht, dem möchte ich entgegenen, dass diese heeren Worte für mich das Ziel darstellen, der Weg dahin erscheint mir beschwerlich und steinig.
Grüße
Scarlett
P.S. ich hab noch nicht die ganze Diskussion verfolgt, kann sein, das sagte schon jemand vor mir. |
 | Hab grad wieder mal |  | von: rfalio

erstellt: 13.09.2007 16:53:23 |
querbeet durchs Internet geschaut.
Obwohl unsere Schüler aus dem "ländlich-sittlichen" Niederbayern in Sachen Internetpräsenz noch sehr zurückhaltend sind, hab ich viel gefunden:
Einiges über Kollegen, aber noch sehr viel mehr über die Schüler selbst!
Sie meinen, in einer Community, egal wie sie heißt, in der sie sich anmelden, sind sie anonym; aber sie geben so viel über sich preis, dass man sie leicht erkennt und sind dann erstaunt, wen man sie drauf anspricht.
Ich denke, wenn wir ihr Bewusstsein dafür stärken, wie angreifbar sie sich durch solche unbedachten Veröffentlichungen machen ( und da genügt es schon wenn ich sage: " Na dein neuer Freund hat ja eine komische Frisur" ), dann erledigen sich solche Seiten bald von selbst.
Ich lass mich gern beurteilen, auch von Schülern und auch anonym, wenn
- die Beurteilung sachlich ist ( sexy gehört nicht dazu)
- die Beurteilung aus einem Personenkreis kommt, der wirklich relevant ist.
Stellt euch doch einmal vor, irgend jemand will mir was. Er weiß, dass ich Lehrer bin, meldet sich bei spickmich an, bewertet mich ( natürlich schlecht) und stellt dann noch ein paar erfundene Zitate rein.
Ich kann mich nicht wehren! Ich weiß nicht aus welcher Ecke der Angriff kommt.
Die seiten an und für sich kann man tolerieren, die Anonymität der möglichen Angriffe aber nicht!
rfalio |
 | Maßnahmen? |  | von: agct

erstellt: 06.12.2007 17:39:26 |
Wie genau seid ihr vorgegangen, wenn auf solchen Seiten beleidigende und unmögliche Dinge zu finden waren? Kürzlich hat an unserer Schule ein Kollege festgestellt, dass in Schüler CC (wo offenbar mit ca. 600 Schülern über die Hälfte unserer Schüler angemeldet sind (!!!))ziemlich schlimme Dinge zu finden sind. U.a. diverse Leherfotos (obwohl unsere Schüler Anfang des Schuljahres über das Recht am eigenen Bild informiert wurden und bei uns nicht nur im Unterricht sondern auch in den Pausen absolutes Handyverbot gilt, um das Fotografieren mit diesem zu unterbinden )mit z.T. schlimmen, beleidigenden und anzüglichen Kommentaren (z.B. über eine junge attraktive Referendarin "die geile Sau"). Zudem gab es Fotos von Schülern mit Waffen. Im Elterngespräch stellte sich wohl heraus, dass es "Soft-Air-Waffen" waren, mit denen die Schüler sich gegenseitig mit kleinen gelben Kugeln beschießen. Also nichts Verbotenes. Aber die Pose auf den Bildern sollte wohl etwas anderes suggerieren. Außerdem gab Fotos von jungen Schülerinnen, die sehr leicht bekleidet posierten. Offenbar macht sich niemand klar, dass so etwas wie Schüler CC kein abgeschlossener Raum ist. Solche Fotos könnten auch missbraucht werden.
Und nicht nur Lehrer wurden beleidigt, auch andere Schüler.
Mich würde sehr interessieren, wie an eurer Schule auf solche Dinge reagiert wurde.
Grüße, agct |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|