|
Forum: "mathebuch in GS?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Denken und Rechnen |  | von: clausine

erstellt: 21.09.2008 18:50:02 |
Ich habe gerade erst mit Denken und Rechnen begonnen, und das im 4. Schuljahr. Was mir gefällt, ist, dass die Schüler mit dem Arbeitsheft selbstständig arbeiten können, dass interessante Aufgaben gestellt werden, dass verschiedene Rechenwege zugelassen werden. Da ich aber Zahlenbuch -Fan bin, kommt für mich auch Denken und Rechnen nicht auf das gleiche Level, ich konnte mich leider nicht durchsetzen bei der Anschaffung der Bücher. Ich benutze "nebenher" noch Arbeitsmaterialien aus dem mathe 2000- Programm.
Clausine
Ach, die Wochenplan-Hefte hab ich mir auch angeschaut, bin aber mit deren kleinschrittiger Aufmachung nicht zufrieden. (Kann aber nicht aus Arbeitserfahrung darüber urteilen, ist nur ein erster Eindruck.) |
 | .. |  | von: tanjape

erstellt: 13.03.2009 12:55:09 geändert: 13.03.2009 12:57:09 |
Hast du das Buch? Dann könntest du direkt nachschaun....
Z.B. ganz zu Beginn, auf Seite 14 und 15, sind viele verschiedene Aufgaben zu den Zahlen bis 6. Da war bei mir über die Hälfte der SuS überfordert, obwohl ich sämtliche Aufgabentypen zuvor im Sitzkreis mit selbst hergestellten Materialien erklärt habe...
Daraufhin habe ich angefangen, die Seiten des Buches zusätzlich mit Hilfe von OHP-Folien zu erklären (kann ja alles eigentlich nicht Sinn der Sache sein).
Auf Seite 30 stehen bereits Arbeitsanweisungen, die für viele schwer zu erlesen sind; wie: Male ..., dazu 1. Zusammen ...
oder: Lege ... dazu.... Zusammen ....
Die meisten wussten nicht, was sie in diese Lücken schreiben sollen.
Die Seiten zum Thema Geld waren auch recht schwierig für die Kinder, da sie zu viele verschiedene Aufgabentypen enthalten, diese zu schnell wechseln und zu wenig vertieft werden.
Das Addieren über den Zehner ab Seite 70 lässt nur eine Schreibweise/Rechenstrategie zu und viele Kids und Eltern sind jetzt sehr verwirrt.
Ist in anderen Büchern besser gelöst, finde ich.
Ich muss dazu sagen, dass ich wirklich alle Themen auch so handlungsorientiert vorbereitet habe, wie im Buch vorgeschlagen. Trotzdem wussten viele Kinder im Anschluss nicht, was sie auf den entsprechenden Seiten im Buch zu tun haben....
Haben bereits bei Cornelsen Bescheid gegeben und die Schwierigkeiten geschildert! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|