|
Forum: "Arbeitszeitkonten in Niedersachsen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Lösungsvorschläge |  | von: rhauda

erstellt: 19.04.2008 10:48:30 geändert: 19.04.2008 10:49:57 |
Die Landesregierung hat einfach Probleme, genügend qualifizierte Lehrer zu finden, um die fehlenden Unterrichtstunden auszugleichen. Ich verstehe deren Dilemma.
Wer im lezten Jahr versucht hat, für Schulstellen oder sogar für Feuerwehrverträge Leute zu bekommen, der weiß, dass das ein schwieriges Unterfangen ist.
Warum fragt man die Regierung nicht erst einmal die Kollegen, ob sie sich für sich persönlich andere Lösungen vorstellen können, z.B.:
# Auszahlung der Stunden
# Verschiebung des Ausgleiches um x Jahre je nach persönlicher Planung
# Ausgleich über 20 Jahre mit jeweils 1 Stunden
# Die Kollegen, die noch nicht 10 Jahre voll haben, weiterhin mit 1-2 Stunden ansparen zu lassen
Anreiz könnte eine Verzinsung sein. Dann könnte es nach einiger Zeit so weit sein, dass man ein ganzes Sabbatjahr nehmen kann.
Es wird doch wohl flexibler gehen als immer nur mit der Keule.
Das Problem dabei ist, dass man als Lehrer mittlerweile nimmt, was man kriegen kann und zwar sofort, weil die Versprechen der Regierung die Halbwertzeit eines Mettbrötchens haben. |
 | Vorher - Nachher |  | von: rhauda

erstellt: 19.04.2008 13:57:50 |
Elisabeth Heister-Neumann ist überfahren worden und kommt direkt in den Himmel. Dort trifft sie den Engel Gabriel.
Der Engel spricht Elisabeth Heister-Neumann an und sagt ihr:
„Wir werden Dir die WAHL geben:
Einen Tag wirst Du in der Hölle sein und einen Tag im Paradies. Dann kannst Du wählen, wohin Du willst.“
Gabriel bringt Elisabeth Heister-Neumann in den Fahrstuhl und sie fahren bis zur Hölle.
Elisabeth Heister-Neumann geht hinein und sieht alle ihre Freundinnen und Freunde.
Diese begrüßen sie, sie spielen Golf, sitzen im Schwimmbad, im Restaurant.
Die Leute essen, trinken, hören Musik, spielen Karten und auch der Satan sitzt und lacht mit ihnen –
abends Tanzerei, man amüsiert sich.
Am nächsten Tag kommt Gabriel, und sie gehen wieder rauf ins Paradies.
Dort sieht sie die Leute, wie sie auf weißen Wolken sitzen. Sie hören Musik, alles ist ruhig und gemütlich.
Einen Tag später kommt Gabriel und fragt:
„Hast Du Dich entschlossen?“
Elisabeth Heister-Neumann sagt:
„Ja. Obwohl es im Paradies angenehm ist, will ich in die Hölle, dort tut sich was.“
Gabriel nimmt sie wieder mit nach unten, klopft an die Tür, und in einer Sekunde ziehen 2 Hände Elisabeth Heister-Neumann herein.
Sie sieht eine Wüste, sehr heiß.
Ihre Freundinnen und Freunde tragen zerrissene Kleidung und sammeln Mist.
Der Satan kommt, gibt ihr eine Tüte und sagt ihr, sie solle Mist sammeln.
„Was ist mit dem Schwimmbad, mit dem Restaurant, mit der Musik passiert?“ fragt Elisabeth Heister-Neumann.
Darauf antwortet Satan:
„Elli, altes Haus!
Gestern war vor der Wahl -
heute ist nach der Wahl!“ |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|