|
Forum: "Rauchen verboten"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | ohne raucher |  | von: stella73

erstellt: 14.09.2005 18:28:06 |
ist halt alles so viel besser an den schulen!!
raucherInnen sind greifbar - begreifbar... nikotin erzeugt abhängigkeit, der lungenkrebs grüßt, vorbildfunktion, etc. - da muss man nicht lange nachdenken, da hat man ein ziel für seinen aktionismus. schwieriger ist es schon gegen drogen vorzugehen, da fehlen vielen die nötigen informationen, die erfahrungen, man weiß nicht, wie man das thema angehen soll, schüler drauf ansprechen soll, wenn man den verdacht hat. kindesmissbrauch und gewalt in der familie sind noch heikler, da fühlt man sich oft sehr hilflos und klein und traut seinem eigenen instinkt (leider) nicht immer.
aber rauchende kids und lehrerInnen: na, hallo! direkt vor der nase, total unkompliziert - politische korrektness ist gefragt und los geht die säuberungswelle. und wieder hat man das gute gefühl, etwas positives für die zukunft der jungen menschen von heute getan zu haben. man hat ihnen jegliche selbstverantwortung abgesprochen, den kollegInnen gleich mit, ihnen eine neue regel aufs aug gedrückt und dafür gesorgt, dass sie nur mehr unter ausschluss der schulöffentlichkeit dem tod ein stückchen näher kommen. wir klopfen uns auf die schultern, lüften diskret die schülertoiletten und tun so, als würden wir nicht bemerken, dass neuerdings sogar am lehrerInnenklo geraucht wird.
schöne neue welt....
|
 | Sorry, aber |  | von: stella73

erstellt: 14.09.2005 22:33:09 |
so war es einfach nicht gemeint. ich prangere massiv an, dass man so tut, als wäre rauchen das schlimmste, womit unsere kinder konfrontiert werden und bei dem feldzug gegen die raucher in der schule völlig verabsäumt sich gedanken darüber zu machen, welche folgen ein generelles rauchverbot hätte. die zeit könnte man mehr als sinnvoll dafür nützen, sich mit den problemen von einzelnen schülerInnen auseinander zu setzen, für die ohnehin viel zu wenig raum bleibt. das war vom ersten statement an meine meinung - damit möchte ich wahrlich niemandem zu nahe treten, aber da ich im letzten schuljahr zu tief in die abgründe von kinderseelen blicken durfte/konnte/musste, selber gerne rauche, absolut gegen bevormundung und für demokratie bin, erscheint für mich persönlich das ewige leidige thema "ohne rauch gehts auch" wie ein rotes tuch.
angreifen möcht ich niemand, aus meinen zeilen spricht - durchaus - zynismus, den mag man mir vorwerfen. auf keinen fall sollst du still sein oder dich überrollt fühlen - auch deine argumente habe ich mir durchgelesen und auch bei dir hab ich im ersten moment gedacht: Was soll das? hast du nicht irgendwo geschrieben, wie peinlich wir raucher sind, wenn wir heimlich unserem laster fröhnen - oder verwechsle ich das? ist das nicht eher beleidigend?
du schiebst immer alle argumente so beiseite: man darf nicht sagen, dass das raucherkammerl ein kommunikationszentrum ist (man darf es schon gar nicht als argument anführen, denn das ist ja auch wieder peinlich), man darf nicht darauf hinweisen, dass wir ganz andere probleme an der schule habe (denn darum gehts ja hier gar nicht), man darf nicht erwähnen, dass man sich doch ohnehin um rücksicht bemüht (denn dich stört schon eine einzige zigarette und somit ist kein platz für raucherInnen an den schulen) und wenn du könntest würdest du rauchen per gesetz verbieten. das macht es aber schwer, irgendwas zu sagen. du bist ja auch nicht die einzige mit dieser meinung, im gegenteil. die anzahl der militanten nichtraucherInnen erhöht sich ja neuerdings fast schon minütlich - und irgendwo ist das vielleicht auch gut so. toll, wenn es klappt an den schulen, dass niemand raucht - und alle zufrieden sind. ich fühle mich langsam eh wie ein schuft, weil du dich angegriffen fühlst, ich das gar nicht so wollte und im grunde keinen grund zum meckern hab. bei uns an der schule gilt ja diesbezüglich "never touch a running system"!
|
 | Alles gut! |  | von: dorfkind78

erstellt: 15.09.2005 18:32:31 |
Hi Stella!
Ich bin gar nicht so militant wie ich den Eindruck erwecke. Hab deinen Zynismus auch gut verkraftet! Ist doch nur eine "Cyber-Diskussion" . Aber interessant, welche Bilder sich auftun von einem...
Ich weiß, ich lass von dir keine Argumente gelten, sie lassen sich ja auch leicht wegschieben. Ich glaube, das liegt daran, dass ich Recht damit habe, dass Rauchen in der Schule aus idealistischen, gesundheitlichen etc. Gründen grundsätzlich verboten sein sollte. Demgegenüber steht natürlich deine Meinung der praktischen Umsetzung, die schlicht weg total schwierig ist (andere Probleme von Schülern sind dringender, Lehrermangel, Schüler stheen vorm Schulgelände statt in der Raucherecke, Raucher-Lehrer-Zimmer sind so schön muckelig u. es wäre schade um die schöne Gemeinschaft). Und, ich gebe zu, ich mache es mir etwas einfach, wenn ich einfach den Rauch in Schulen abschaffen will, aber NUR DIESE Schiene fahre...das reicht natürlich nicht. Und vielleicht sind auch nicht genügend Kraftreserven da. Rauchen ist ein Massenproblem, deswegen findet es auch so eine starke Lobby.
Liebe Grüße! Und ich finde Raucher wirklich nicht peinlich! und deine Argumente auch nicht! Aber wenn wir uns die ganze Zeit Recht geben, dann machts ja auch keinen Spaß .
Dorfkind78
PS: Ich hoffe, es kommt so rüber, was ich eigentlich sagen möchte... Schriftlich verkehren ist manchmal echt schwierig! Missverständnisse gibt es so viele!!! |
 | Hei stella, |  | von: hesse

erstellt: 17.09.2005 15:30:59 |
Du hast geschrieben, Du bist für Demokratie und gegen Bevormundung. Auch in einer Demokratie funktioniert aber nichts ohne Regeln - und ich denke schon, daß manche Dinge nicht allein mit Überzeugung zu machen sind.
Außerdem: Wenn man sieht, wieviele Jugendliche rauchen (habe ich mich ja schon mal drüber ausgelassen), macht es mir schon Angst, wenn ich daran denke, daß wir eine Generation mit Lungenkrebs bekommen. Wäre ich zynisch, würde ich sagen, die fallen dann alle unserem Krankenversicherungssystem zusätzlich zur Last.
Aber wenn sie schon die Freiheit für sich in Anspruch nehmen mit ihrem Körper zu machen, was sie wollen, dürfen sie dann auf die Solidarität der Sozialgemeinschaft zurückgreifen, wenn sie umgekehrt diese ja gerade aufkündigen???
LG
Hesse
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|