welche - auf neudeutsch - "Kompetenz" ich trainieren möchte.
Geht es darum, dass die Schüler ihre Ergebnisse selbstständig überprüfen sollen und damit ihre Rechnung "evaluieren" sollen, gebe ich ihnen Lösungszahlen oder auch einmal kurzfristig den Taschenrechner.
Geht es darum, dass sie super Lösungswege zu einer offenen Aufgabe gefunden haben, sie aber technisch noch nicht rechnen können, könnte ich ihnen auch den Taschenrechner zur Verfügung stellen, denn die Denkleistung ist da wichtiger.
Ist mir die Rechentechnik jetzt nicht so wichtig, sondern ich möchte die Kinder möglichst viel "Denkleistung" erbringen lassen, dann kann ich mir eben vorstellen den Taschenrechner einzusetzen.
Da wir jetzt an der Schule keinen Taschenrechnersatz haben, bin ich jetzt noch nicht in die Verlegenheit gekommen, ihn einzusetzen, aber unter den o.g. Umständen würde ich ihn schon einsetzen.