transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 10 Mitglieder online 19.04.2025 20:15:53
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "spass beim korrigieren"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 7 von 41 >    >>
Gehe zu Seite:
Funktion derneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: yajo Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.04.2006 20:36:10

Niere: der Primärhahn besteht am anfang aus Glucose...

passend zu Ostern, oder?



Probleme mit Einheiten?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: volker-tut Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.04.2006 23:06:59

...Ein Stein der von einem Kirchtum fällt ist knapp 48 Stunden unterwegs, weil der Kirchturm weit über 2000km hoch ist...
...wenn ich mit dem Mofa täglich 2 km zur Arbeit fahre benötige (...) 2367 Liter pro Woche...
...Ein Metallstück mit 30 mm Länge und 20 mm Durchmesser hat eine Masse von mehreren Tonnen...

(Anmerkung: Die meisten der Antworten war ordentlich mit grüner FArbe zweimal unterstrichen...)

Grüße,
Volker


Aus unserer Projektpräsentation...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: tannile Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 07.04.2006 17:46:59

...ein kleines Schmankerl:

Ein Schüler erzählt über eine ortsansässige Firma, die u.a. Windeln herstellt:

"Bei der Firma XX werden unter anderem Impotenzwindeln produziert..."



lg, tanni


Immer wieder gerneneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hapije Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.04.2006 19:55:10

lese ich eure Beiträge und freue mich, dass nicht nur meine Schüler so etwas anstellen

Hapije


Ferienendeneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.04.2006 17:52:20

am Mittwoch und ich war noch so gar nicht in Laune.
Aber eben, nach dem ich noch mal diese wunderbaren Einträge gelesen habe, ... hach, ich freu mich richtig drauf


.......neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: feul Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 21.04.2006 17:12:47 geändert: 21.04.2006 17:13:11

....da sitz ich an diesem herrlichen frühlingstag in der sonne und ärgere mich, weil ich korrigieren muss, doch plötzlich kommt mir das folgende unter und es macht wieder spass:

--> nenne zwei arten der kochsalzgewinnung!
antwort:
a) aus dem meerwasser
b) außerirdische salzlagerstätten

gemeint waren die unterirdischen


@feulneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ines Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.04.2006 15:25:46 geändert: 22.04.2006 15:26:38

Arbeitet dein Schüler etwa heimlich bei der Nasa und du weißt es nur nicht?
Viel Spass noch.....der Tag ist wirklich supershön heute.
lg ines

PS: Hab grad gesehen, dass du gestern geschrieben hast. Aber heute ist trotzdem ein schöner Tag.


@feulneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: xrendtel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.04.2006 17:09:02



Wenn wir Salz auf dem Mars entdecken, wieviel dann wohl ein Gramm kostet, um es zur Erde zu transportieren....

Ist ja aber eine echte Alternative


Test Geografie Klasse 10neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: aloevera Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.04.2006 01:06:00

u.a. waren 4 Begriffe in jeweils einem Satz zu erklären:

Seismologie: Antwort: Plattenverschiebung
Hypozentrum: ist wenn der Vulkan austritt das wo man das Beben zuerst hört
Schildvulkan: Vulkan der sehr viel spuckt
Caldera: keine Ahnung Test zu schwer

Rechtschreibfehler sind Absicht, vom betreffenden Schüler übernommen...

aloevera, selbst fast zum Vulkan mutiert
(jeder Erdkundelehrer wird mich verstehen)


Es kommt noch schlimmer...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: aloevera Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.04.2006 15:27:35

Seismologie: Untersuchung (z.B. Fahrradfahren)
Die Schülerin hat gedanklich wohl gerade ein Belastungs-EKG gemacht .

Hypozentrum: wo es entsteht (Vulkan)

Caldera: Ein Graben, der sich mit Wasser füllt (geformter Graben)

Ich glaube, ich beantrage noch eine Woche Ferien, um mich von diesem Schwachsinn zu erholen!!


<<    < Seite: 7 von 41 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs